Medienmitteilung

Bischofsjass 2025: Bistumsdelegation mit den besseren Karten

  • 24.10.2025

Jedes Jahr treffen sich in Solothurn Kirche und Staat zum kollegialen Wettstreit – dem Bischofsjass. Am Donnerstagabend hatte dabei die Delegation des Bistums die besseren Trümpfe im Ärmel: Das Team von Bischof Felix Gmür siegte nach acht Runden mit 5:3.

Einmal im Jahr – so will es die Tradition – treffen sich Vertreter des Bistums Basel mit dem Solothurner Regierungsrat zum informellen Gespräch mit anschliessendem Abendessen und gemütlichem Jass. Turnusgemäss fand der Bischofsjass am Donnerstagabend im Bischofshaus in Solothurn statt. Nach acht teils sehr knappen Partien setzte sich die Bistumsdelegation durch: Sie entschied fünf Partien für sich, der Regierungsrat lediglich deren drei. 

Der Bischofsjass hat eine lange Tradition und wird in Solothurn seit den 1960er-Jahren gepflegt. Der damalige SP-Regierungsrat Willi Ritschard hat die besondere Jassrunde zusammen mit Bischof Anton Hänggi und Staatsschreiber Alfred Rötheli ins Leben gerufen. Ritschard und Hänggi kannten sich vom gemeinsamen Dienst in der Schweizer Armee. Seither treffen sich der Regierungsrat und eine Delegation des Bistums einmal im Jahr zu einem Gedankenaustausch, der jeweils mit einem Jass abgeschlossen wird.