Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton Solothurn lag Ende August bei 7’461 Personen (Vormonat: 7’470, Vorjahresmonat: 6’009) und war damit um neun Personen tiefer als im Vormonat. Die Stellensuchendenquote verharrte bei 5,0 Prozent (Vorjahresmonat: 4,0 Prozent).
Die Anzahl der Stellensuchenden in der Region Grenchen nahm mit einem Minus von 39 Personen stark ab. Die Quote sank von 6,9 auf 6,6 Prozent.
Kurzarbeit
Für den Monat Juni 2025 rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 20’397 Ausfallstunden für 391 betroffene Arbeitnehmende in 25 Betrieben ab. Im August 2025 haben sich 40 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Betroffen könnten 873 Arbeitsplätze sein.
Weitere Informationen
so.ch/arbeitsmarkt
Hinweis:
Die Arbeitslosenzahlen werden im Verhältnis zu den Erwerbspersonenzahlen der Jahre 2021 bis 2023 verrechnet. Die Erwerbspersonenzahlen werden dabei vom Bundesamt für Statistik (BFS) aus den Strukturerhebungsdaten zum Erwerbsleben der Bevölkerung erhoben und bereitgestellt.