Jeweils ein Mitglied des Regierungsrates orientiert die Gemeindepolitikerinnen und -politiker u.a. über Geschäfte des Kantons, von welchen auch die Gemeinden betroffen sind. Fachleute aus dem Amt für Gemeinden erläutern das Gemeindegesetz, geben praktische Tipps für die effiziente Durchführung von Sitzungen, Bearbeitung von Wahlgeschäften und weitere Pflichten, die mit dem Gemeinderats-Mandat verbunden sind.
Unter dem Titel «Gemeinderat – Führung, Verantwortung und Freude» hat das Volkswirtschaftsdepartement die neu- und wiedergewählten Gemeinderätinnen und -räte zu regionalen Kursen eingeladen. Die Veranstaltungsreihe beginnt Mitte September in Lüterkofen-Ichertswil. Im Oktober und November finden Kurse in Breitenbach, Olten, Riedholz und Oensingen statt.
Weitere Informationen
Kursausschreibung/Anmeldung:
https://so.ch/verwaltung/volkswirtschaftsdepartement/amt-fuer-gemeinden/gemeindeorganisation/ausbildung/
Kursdaten:
24.09.2025 Lüterkofen-Ichertswil (MZH Eyacker), 13.30 bis 16.45 Uhr
21.10.2025 Breitenbach (Gemeindesaal im Grien), 13.30 bis 16.45 Uhr
27.10.2025 Olten (Aula GIBS), 13.30 bis 16.45 Uhr
04.11.2025 Riedholz (Aula Wallierhof), 13.30 bis 16.45 Uhr
12.11.2025 Oensingen (Vebo Restaurant), 17.00 bis 20.15 Uhr