Medienmitteilung

Frühlingskonzert auf Schloss Waldegg

  • 14.04.2022

Die renommierte Schola Cantorum Basiliensis, die Hochschule für Alte Musik, lädt zum Frühlingskonzert auf Schloss Waldegg. Das Ensemble «Li Humani Affetti» lässt Musik von François Couperin erklingen.

François Couperin schuf mit seiner Sammlung «Les Nations» von 1726 die Idee einer paneuropäischen musikalischen Kultur, die er in Triobesetzung klanglich realisierte. Das Ensemble «Li Humani Affetti» nutzt diese Anlage, um die Sonaten der Sammlung zu einer Grand Tour durch vier europäische Länder bzw. Regionen anzuordnen.

Mit der Konzertreihe «Vier Jahreszeiten» präsentieren sich ausgewählte Ensembles der Schola Cantorum Basiliensis / Hochschule für Musik FHNW in den vier Trägerkantonen der Fachhochschule Nordwestschweiz: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen lassen die Ergebnisse ihrer Ausbildung in Musikpraxis und Musikforschung in Konzerten erklingen – Konzerte mit lebendiger Musik der Vergangenheit, vom Mittelalter bis zur Romantik. Auf diese Weise vermitteln die Ensembles ihrem Publikum einen Eindruck von der hohen künstlerischen Qualität der Ausbildung, die durch die vier Trägerkantone ermöglicht wird.

Es spielen:

Francesco Intrieri: Oboe

Lorenzo Rosato: Violine

Bianca Cucini: Viola da Gamba

Filip Hrubý: Cembalo

 

Frühlingskonzert der Schola Cantorum Basiliensis

Sonntag, 24. April 2022, 17 Uhr

 

Eintritt frei, Kollekte

Anmeldung erforderlich bei waldegg@dbk.so.ch

 

 

Schloss Waldegg

Museum und Begegnungszentrum

Waldeggstrasse 1

4532 Feldbrunnen-St.Niklaus

032 627 63 63

www.schloss-waldegg.ch