Medienmitteilung

Innovation und Technologie stärken!

  • 08.08.2025

Die neue Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker will die Innovationskraft des Kantons stärken. Sie beauftragt die Fachstelle Standortförderung und Aussenbeziehungen mit der Umsetzung des entsprechenden strategischen Ziels. In diesem Zusammenhang kommt es innerhalb der kantonalen Standortförderung personell zu einer Rochade.

Die heutige Leiterin der Standortförderung, Monika Beck, übernimmt den neu zu schaffenden Geschäftsbereich «Innovation und Technologie». Monika Beck hat von 2011 bis 2022 im Kanton St. Gallen die kantonale Fachstelle Innovation geleitet. Zuvor hat sie während acht Jahren bei der Standortförderung des Kantons St. Gallen unter anderem Projektideen mit Innovationspotenzial initiiert und vorangetrieben. Zu den Leuchtturmprojekten, die Monika Beck in ihrer St. Galler-Zeit aktiv aufgebaut und begleitet hat, zählen unter anderem die erfolgreiche Gründung des interkantonalen Switzerland Innovation Park Ost und dessen Aufnahme in den schweizerischen Innovationspark.

In der Zielsetzung der Innovationsstelle heisst es, dass die Stelle einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung von innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen im Kanton Solothurn leistet und damit entscheidend zur positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandorts sowie dessen erfolgreichen Positionierung im nationalen und internationalen Standortwettbewerb beiträgt. Gerade in der heutigen Zeit, in welcher der freie Handel von allen Seiten unter Druck steht, ist die Stärkung der Innovationskraft des Kantons Solothurn ein entscheidender Beitrag zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.

Die Fachstelle Standortförderung und Aussenbeziehungen Kanton Solothurn war bisher im Bereich Innovation und Technologie nicht aktiv. Monika Beck verfügt genau in diesen Bereichen über ein grosses nationales Netzwerk. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Aufbau dieses Geschäftsbereichs sind also gegeben.

Andreas Gasche, der aktuell den Geschäftsbereich «Solothurner Firmen» führt, wird die Leitung der Standortförderung übernehmen. Er hat vor seinem Wechsel zur kantonalen Standortförderung während 29 Jahren die Geschäftsstelle des KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Solothurn geführt.

Diese Neuorganisation erfolgt im Rahmen des bisherigen Stellenetats der Fachstelle Standortförderung und Aussenbeziehungen.