Medienmitteilung

Jugend+Sport feiert 50 Jahre – die Sportfachstelle feiert mit

  • 12.09.2022

Mit Jugend+Sport feiert heuer das grösste Sportförderprogramm des Bundes seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Grund organisiert die Sportfachstelle des Kantons Solothurn am 17. September einen Anlass für Gross und Klein im Sportzentrum Zuchwil. Von 10 bis 18 Uhr kann man kostenlos verschiedenen Sportarten frönen.

Hintergrund: Jugend+Sport – kurz J+S – bietet in der ganzen Schweiz Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche in rund 85 Sportarten an. Jährlich finden schweizweit 80’000 Sportkurse oder Lager mit rund einer Million Teilnahmen von Kindern und Jugendlichen statt. In diesem Zusammenhang organisiert die kantonale Sportfachstelle Solothurn seit Jahrzehnten in verschiedenen Sportarten eigene Ausbildungskurse und stellt damit sicher, dass in Kursen und Lagern qualitativ gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter eingesetzt werden. Zudem werden für Lager und Kurse mit ausgebildetem J+S-Personal Gelder vom Bund an die Kantone und Organisationen ausbezahlt.

Zahlreiche Sportarten hautnah

Im Rahmen des 50. Geburtstags von Jugend+Sport organisiert nun die Sportfachstelle für die Bevölkerung am 17. September 2022 einen Anlass im Sportzentrum Zuchwil. Von morgens um 10 Uhr bis abends um 18 Uhr kommen Jung und Alt kostenlos in Kontakt mit verschiedenen Sportarten. Das Besondere dabei: Die Kinder können mit einer Stempelkarte bei den Sportarten vorbeigehen, aktiv mitmachen und sich die Teilnahme mittels Stempel bestätigen lassen. Wer mindestens sechs der zwölf Sportarten besucht hat, erhält eine kleine Überraschung. Auch Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen, die verschiedenen Sportarten auszuprobieren. Der Anlass wird mit viel Bewegung und Energie auf dem gesamten Areal des Sportzentrums Zuchwil angeboten.

Zum Angebotsfächer zählen viele Sportarten: So können die Kinder tanzen, auf der Slackline balancieren, bei einem Orientierungslauf das Kartenlesen trainieren, auf dem Eis einmalige Kunststücke einüben oder mit der Vollausrüstung Eishockey spielen. Daneben kann man im Hallenbad beim Synchronschwimmen schnuppern und in der Traglufthalle Shows der genannten Sportart geniessen. Disc- und Minigolf, Lacrosse und Tennis, aber auch Schiessen bei den Sportschützen gehören zum Programm. Zu guter Letzt wird auch der Pumptrack der Sportfachstelle aufgestellt und die Besucherinnen und Besucher können mit allerlei unmotorisierten Fahrzeugen ihre Runden drehen.

Der Tag voller Sport, Spiel und Spass soll der Bevölkerung die vielfältigen Bewegungsangebote im Kanton Solothurn näherbringen und den Vereinen und Anbietern die Chance geben, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weitere Informationen
sport.so.ch