Die rechtzeitige Erkennung von Ansteckungen und die sofortige Unterbrechung der Infektionsketten sind zentrale und wichtige Elemente in der Bekämpfung der Pandemie. Mit dem neuen Schnelltest-Zentrum wird das kantonale Testangebot erweitert. Das Angebot richtet sich an Personen, welche keine gesundheitliche Beratung benötigen. Das Testresultat liegt in der Regel innerhalb einer Stunde vor und wird sofort per SMS übermittelt.
Über eine Online-Anmeldung wird der Testzeitpunkt im Voraus reserviert und festgelegt. Wartezeiten werden damit vermieden. Das neue Schnelltest-Zentrum befindet sich unter der Leporello-Brücke und auf dem Areal der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn. Das Zentrum funktioniert nach dem Walk-In-/Drive-In-Prinzip. Die Zufahrt ist signalisiert, und der Testablauf ist ausgeschildert.
Wo? Leporello-Brücke / Kulturfabrik Kofmehl Kofmehlweg 1, 4500 Solothurn
Wann? ab Freitag, 11. Dezember 2020 16.00 Uhr Montag – Freitag 12.00 – 20.00 Uhr Samstag / Sonntag / Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr
Wer?
Wer nicht?
Wie? zu Fuss oder mit dem Auto (Walk-In / Drive-In) Online-Anmeldung erforderlich: https://corona.so.ch/bevoelkerung/teststandorte/ Amtliches Ausweispapier mitbringen
Wieviel? Wenn die Testkriterien erfüllt sind, werden die Kosten werden vom Bund übernommen (andernfalls sind die Kosten selbst zu tragen). |