Medienmitteilung

Kontrollen in Barbershops: Mehrere Rechtsverstösse festgestellt

  • 05.11.2025

Am 4. November 2025 wurden mehrere Barbershops in der Stadt Solothurn, in Grenchen und im Wasseramt behördlich kontrolliert. In den Betrieben wurden mehrere Personen angehalten, die unter anderem ohne gültige Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung arbeiteten. Gegen diese Personen wie auch gegen die Lokalbetreiber sind Ermittlungen und Massnahmen eingeleitet worden.

Am 4. November 2025 wurden insgesamt 22 Barbershops in der Stadt Solothurn, in Grenchen und im Bezirk Wasseramt einer Kontrolle unterzogen. In erfolgreicher Zusammenarbeit mehrerer Behörden wurden dabei insgesamt 52 Personen kontrolliert. 

Anlässlich der Kontrolle konnten folgende Widerhandlungen festgestellt und Handlungen vorgenommen werden: 

  • drei Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz (Schwarzarbeit)

  • eine Person war im Fahndungssystem der Schweizer Polizei ausgeschrieben 

  • zwei Widerhandlungen wegen nicht ordnungsgemässer Anmeldung der Angestellten durch die Arbeitgeber (Meldeverfahren)

  • laufende Abklärungen wegen Vertrieb von nicht marktkonformen Kosmetik- und Körperpflegeprodukten

Das Migrationsamt hat in den drei Widerhandlungsfällen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz Ausschaffungshaft angeordnet. 

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit hat in den beiden Fällen der Meldeverstösse Strafanzeigen erstattet. 

Bei der Kontrolle involviert waren neben dem Amt für Wirtschaft und Arbeit die Polizei Kanton Solothurn, die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn, das Migrationsamt und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit.