Medienmitteilung

KANTONSRAT - März-Session des Kantonsrates findet statt

  • 05.03.2020

Die März-Session des Kantonsrates findet statt. Allerdings werden keine Besuchergruppen und Einzelpersonen auf den Zuschauerplätzen zugelassen. Dies aufgrund der besonderen Lage in der Schweiz wegen des neuen Coronavirus. Diesen Entscheid hat Kantonsratspräsident Daniel Urech nach Konsultation der Ratsleitung und Beratung durch den Solothurner Kantonsarzt Professor Lukas Fenner getroffen.

Die besondere Lage in der Schweiz aufgrund des neuen Coronavirus hat Auswirkungen auf die März-Session des Kantonsrats (17./18./25. März 2020). Nachdem eine Risikoabschätzung unter Beizug des Kantonsarztes und eine Konsultation der Ratsleitung stattgefunden hat, hat der Kantonsratspräsident beschlossen, dass die Session ohne Besucherinnen und Besucher stattfinden wird. Interessierte können die Kantonsratssitzung wie immer im Livestream mitverfolgen (https://so.ch/parlament/sessionen/web-tv/).
Medienschaffenden wird der Zugang gewährt, wobei sie ihre Personalien bekannt geben müssen.

Des Weiteren gelten für die Kantonsratssession die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfohlenen Hygienemassnahmen. Es soll auf Händeschütteln verzichtet werden. Nicht an der Session teilnehmen soll, wer sich krank fühlt, sich in den vergangenen 14 Tagen in einem betroffenen Gebiet gemäss BAG aufhielt oder in Kontakt mit einer am neuen Coronavirus erkrankten Person stand. Sollte sich die Lage verändern, wird eine erneute Standortbestimmung vorgenommen und über die getroffenen Massnahmen informiert.