Medienmitteilung

Umsetzung der Pflegeinitiative - erste Etappe

  • 25.03.2024

Die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission hat die Vorlage zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative an ihrer Sitzung gemeinsam mit der Sozial- und Gesundheitskommission beraten. Die Kommission stimmte der Vorlage nach längerer Diskussion grossmehrheitlich zu

In zwei Lesungen hat die Bildungs- und Kulturkommission die Vorlage zur Umsetzung der Pflegeinitiative eingehend beraten. Das Volksbegehren wird in zwei Etappen umgesetzt. In der ersten Etappe geht es um die Ausbildungsoffensive. Ziel der Vorlage ist es, im Kanton Solothurn künftig mehr Personen für den Pflegeberuf zu interessieren und für eine Ausbildung gewinnen zu können. Die umfangreiche Vorlage wurde sehr detailliert beraten. In der zweiten Lesung setzten sich die kantonsrätliche Sozial- und Gesundheitskommission sowie die Bildungs- und Kulturkommission zusammen, um das Geschäft gemeinsam zu beraten. Die Mitglieder der Bildungs- und Kulturkommission stehen grossmehrheitlich hinter der Vorlage.

Mehr Schulraum für zwei Heilpädagogische Zentren

Infolge steigender Schülerzahlen verzeichnen die Heilpädagogischen Schulzentren in Balsthal und in Olten einen erhöhten Platzbedarf. Es müssen zusätzliche Klassen gebildet werden und die räumliche Situation in beiden Schulzentren reicht dafür nicht mehr aus. Sowohl in Balsthal als auch in Olten konnte man für diese Schulen attraktive Mietobjekte finden. Die Mitglieder der Bildungs- und Kulturkommission sind sich der Situation bewusst und haben den beiden Mietvorlagen einstimmig zugestimmt.