Medienmitteilung

Zivilschutz: Grösster Einsatz seit Jahrzehnten

  • 21.04.2020

Im Kampf gegen Corona steht seit Mitte März auch der Zivilschutz im Kanton Solothurn im Einsatz. Bis heute wurden rund 2’300 Diensttage geleistet.

Der Zivilschutz leistet im Kanton Solothurn derzeit seinen grössten Einsatz seit Jahrzehnten. Wegen COVID-19 standen bisher täglich zwischen 50 und 220 Angehörige des Zivilschutzes im Dienst. Bis heute wurden rund 2'300 Dienstage geleistet. Unter anderem unterstützt der Zivilschutz die Spitäler in Solothurn, Olten und Dornach bei ihren Eingangskontrollen. Des Weiteren war er beteiligt beim Aufbau der dezentralen Testzentren im Kanton Solothurn oder beim Einrichten der ehemaligen Höhenklinik Allerheiligenberg, wo Corona-Patienten aufgenommen werden könnten.

Schutzmaterial für den Gesundheitsbereich
Im Logistikzentrum des Zivilschutzes in Balsthal wird täglich beschafftes Schutzmaterial gelagert und weiterverschickt. So ist sichergestellt, dass die Spitäler, Arztpraxen, Pflegeheime und Spitexorganisationen mit genügend Schutzmaterial versorgt sind. Neben Desinfektionsmittel, Schutzanzügen, Schutzbrillen und Handschuhen werden zurzeit jeden Tag rund 10'000 chirurgische Masken (Hygienemasken) verschickt.

Weitere Informationen
corona.so.ch

Es gilt auch weiterhin:
Auch bei gutem Wetter zuhause bleiben. Ausser in folgenden Ausnahmen:

  • Home-Office ist nicht möglich und Sie müssen zur Arbeit. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeitenden zu schützen.
  • Sie müssen Lebensmittel einkaufen.
  • Sie müssen zum Arzt / zur Ärztin / zur Apotheke / Drogerie.
  • Sie müssen anderen Menschen helfen.