18. Mai 2003

Volksabstimmung und Regierungsratsersatzwahl vom 18. Mai 2003

Eidgenössische Vorlagen

  1. Änderung des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung Militärgesetz)
  2. Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
  3. Volksinitiative "Ja zu fairen Mieten"
  4. Volksinitiative "für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre (Sonntagsinitiative)"
  5. Volksinitiative "Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)"
  6. Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte"
  7. Volksinitiative "Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)"
  8. Volksinitiative "MoratoriumPlus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)"
  9. Volksinitiative "für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstelleninitiative)"

Es findet keine kantonale Abstimmung statt.

Regierungsratsersatzwahl

Für die Nachfolge von Regierungsrat Dr. Thomas Wallner (CVP) haben sich folgende Kandidaten angemeldet:

  1. Heinz Müller, 1961, Unternehmer, Grenchen (SVP)
  2. Klaus Fischer, 1948, Gymnasiallehrer, Gemeindepräsident, Hofstetten (CVP)
  3. Roberto Zanetti, 1954, Sekretär SEV, Gerlafingen (SP)

Resultate im Detail