Aktuell
-
Die Vogelgrippe hat die Schweiz erreicht
14.11.2025
-
Ab Herbst 2026 steht allen Schulen im Kanton Solothurn die subventionierte Weiterbildung «Verhalten ist veränderbar – Grundlagen der bindungsgeleiteten Pädagogik» offen.
-
Vorstösse der November-Session 2025
12.11.2025An der November-Session des Kantonsrats wurden insgesamt 33 neue parlamentarische Vorstösse (11 Aufträge, 8 Interpellationen, 14 Kleine Anfragen) eingereicht.
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zu keiner Vorlage verabschiedet und zu einem parlamentarischen Vorstoss Stellung genommen.
-
Solothurn, 5. November 2025 – Zum bereits zehnten Mal hat der Solothurner Regierungsrat die «Auszeichnung für Baukultur» vergeben. Ausgezeichnet wurden das «Turbinenhaus» in Derendingen und die neue Kehrichtverwertungsanlage (KVA) «Kebag Enova» in Zuchwil. Sechs weitere Objekte haben Anerkennungen erhalten.
-
Im Oktober 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 24 Personen auf 4'594 Personen (Vorjahresmonat 3'822 Personen) ab. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 3,1 Prozent. Die beiden Regionen Solothurn (minus 28 Personen) und Olten (minus 30 Personen) trugen als Einzige zum Rückgang bei.
-
Kreisschreiben Nr. 11
06.11.2025Mit Kreisschreiben Nr. 11/2025 vom 6. November 2025 wurden die Einwohner-, Bürger-, Kirchgemeinden und Zweckverbände über die Teilrevision des Gemeindegesetzes: Anpassungen im Finanzhaltrecht der solothurnischen Gemeinden per 1. Januar 2026 informiert.
Das Kreisschreiben Nr. 11/2025 und die beiden Begleitdokumente finden Sie auf unserer Seite «Kreisschreiben».
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zu keiner Vorlage verabschiedet und zu zwei parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen.
RSS-Feed abonnieren