Der Regierungsrat hat zu zwei Botschaft und Entwurf und zu drei parlamentarischen Vorstösse Stellung genommen.
Aktuell
-
-
Im Mai 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 127 Personen auf 4'383 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank von 3,0 auf 2,9 Prozent. Der Rückgang ist vor allem auf saisonale Effekte zurückzuführen. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten sind weiterhin hoch.
-
Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung ist neu gewählt. Für die nächste Amtsperiode 2025 bis 2029 engagieren sich 18 bisherige und 13 neue Mitglieder im Gremium.
-
Der Regierungsrat hat einen Botschaft und Entwurf verabschiedet.
-
Der Historiker Dr. Peter Keller hat die Geschichte der Theaterpädagogik im Kanton Solothurn aufgearbeitet, dies zum Anlass der 30. Ausgabe der Schultheaterwoche auf Schloss Waldegg. Die Vernissage der Jubiläumspublikation findet am 2. Juni 2025, um 18.00 Uhr, im Stadttheater Olten statt.
-
Der Regierungsrat hat zu acht parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen.
-
Mit Kreisschreiben Nr. 10/2025 vom 21. Mai 2025 wurde den Einwohnergemeinden, den angegliederten Zweckverbänden und Institute die zeitliche Zusammenlegung der nächsten Folgebewertung der Sachanlagen Finanzvermögen mit dem Bewertungsrhythmus der Bürger- und Kirchgemeinden mitgeteilt. Die zweite Folgebewertung erfolgt erst auf den 1. Januar 2027.
-
Internationaler Museumstag 2025
12.05.2025Auch im Jahr 2025 wird der «Internationale Museumstag» im Kanton Solothurn nicht nur an einem Tag gefeiert, sondern erstreckt sich über den ganzen Monat Mai. Mit zahlreichen Führungen, Vorstellungen und Bastelworkshops lassen sich Vergangenheit und Gegenwart sowie Kunst und Wissenschaft hautnah erleben.
RSS-Feed abonnieren