Mit «Ausgezeichnet!» – dem Preis für junges Engagement – würdigt, unterstützt und fördert der Kanton Solothurn Projekte von und für junge Menschen. Am 18. November 2023 wird der Preis zum zweiten Mal vergeben.
Aktuell
-
-
Umbauarbeiten im Ausweiszentrum
09.03.2023Infolge Umbauarbeiten können im Ausweiszentrum am Montag, 27.03. und Dienstag 28.03.2023 keine Notpässe sowie Visa ausgestellt werden.
-
Im Januar 2023 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 75 Personen auf 3'149 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrte damit bei 2,1 Prozent.
-
In der Landwirtschaft werden vermehrt grosse Mengen Agrar-Folien eingesetzt. Damit wächst die Verpflichtung, gebrauchte
Folien zu verwerten und das hohe Recyclingpotenzial zu nutzen. Die regionalen Sammeltage sind eine gute Möglichkeit die Folien in den Kreislauf zurückzuführen. Die letzte Gelegenheit zur Rückgabe im 2023 bietet sich am 16. Dezember 2023 in Lohn-Ammannsegg. Die Daten der Sammeltage 2024 zeigt der angefügte Flyer.
-
Mit Verfügung vom 26. Januar 2024 wurden den Einwohnergemeinden die Beiträge und Abgaben des Finanz- und Lastenausgleichs 2024 eröffnet. Die Verfügung sowie die Tabellen finden Sie auf der Seite Abgaben und Beiträge aktuell.
-
Vorankündigung Einführungsinstruktion «Einheitliche Rechnungslegung Sozialregionen Kanton Solothurn»
11.01.2023Der angekündigte Einführungstermin per 01.01.2024 wird eingehalten.
Wir bitten Sie, den Termin für die Einführungsinstruktion am Mittwoch, 10. Mai 2023 / 14:00 - 16:45 Uhr zu reservieren.
Die Schulung richtet sich an alle Rechnungsführenden der 13 Sozialregionen und ihre Stellvertretungen und wird in Solothurn stattfinden.
Die detaillierten Veranstaltungsinformationen erhalten Sie im 1. Quartal 2023.
-
Im Dezember 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 260 Personen auf 3'074 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 1,9 auf 2,1 Prozent. Der starke Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen ist vor allem auf das Baugewerbe zurückzuführen.
-
Im November 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 27 Personen auf 2'814 Personen. Die aktualisierte Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9 Prozent. Für den Anstieg sind saisonale Effekte verantwortlich.
RSS-Feed abonnieren