Am letzten Tag der November-Session hat der Kantonsrat 10 Traktanden behandelt und 5 weitere Vorstösse entgegen genommen. 2 Vorstösse wurden dringlich erklärt.
Aktuell
-
Bulletin der 18. Kantonsratssitzung
17.11.2021
-
Schleppschlauch-Obligatorium ab 2024
16.11.2021Ab 1.1.2024 gilt auch im Kanton Solothurn die Pflicht zur emissionsmindernden Gülleausbringung. Der Schleppschlauch wird für Flächen mit Hangneigungen bis 18 Prozent obligatorisch.
Welche Regelungen im Kanton Solothurn künftig gelten, fassen das Amt für Umwelt und das Amt für Landwirtschaft Solothurn in einem Schreiben an die Bäuerinnen und Bauern zusammen.
-
Nächsten Montag vergibt der Solothurner Regierungsrat die Kunst-, Fach- und Anerkennungspreise im Parktheater Grenchen. Die Malerin Marie-Theres Amici erhält den Kunstpreis, neun weitere Persönlichkeiten erhalten Fach- und Anerkennungspreise.
Die Übergabefeier findet am Montag, 15. November 2021 um 18.30 Uhr im Parktheater Grenchen statt. Der Anlass ist öffentlich, für die Teilnahme ist ein gültiges Covid-Zertifikat unerlässlich.
-
Bulletin der 17. Kantonsratssitzung
10.11.2021Am zweiten Tag der November-Session hat der Kantonsrat 10 Traktanden behandelt und 12 Vorstösse entgegen genommen.
-
Bulletin der 16. Kantonsratssitzung
09.11.2021Am ersten Tag der November-Session hat der Kantonsrat 12 Geschäfte behandelt, Melina Aletti als neue Kantonsrätin vereidigt und einen Vorstoss entgegen genommen.
-
Der Regierungsrat hat heute zur fraktionsübergreifenden Interpellation "Zukunft des Gesundheitspersonals im Kanton Solothurn" Stellung genommen.
-
Im Oktober 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 134 auf 3'741 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,6% auf 2,5%. Die Erholung der Wirtschaft setzt sich fort. Arbeitskräfte sind gesucht.
-
Legislaturplan 2021 - 2025
05.11.2021Der Regierungsrat hat heute den Legislaturplan vorgestellt. Nun startet das parlamentarische Mitwirkungsverfahren.
RSS-Feed abonnieren