Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung schreibt die Vergabe der Förderpreise 2024 öffentlich aus. Gleichzeitig läuft die Bewerbungsfrist für zwei Aufenthalte im Künstleratelier Paris für das Jahr 2025. Interessierte können sich bis am 8. Januar 2024 bewerben.
Aktuell
-
-
Ausstellung zum Thema Suizid
01.12.2023Die interaktive Wanderausstellung «Leben, was geht! Suizid im Gespräch» macht vom 22. April bis zum 9. Mai 2024 in der RothusHalle in Solothurn Halt. Im Zentrum der Ausstellung steht die living library (lebendige Bibliothek). 30 Mitwirkende sprechen via Podcasts zum Publikum: darunter direkt Betroffene, Ärztinnen, Psychiater, ein Philosoph, eine Polizistin, ein Pfarrer und Mitarbeitende von Fachstellen. In dialogisch ausgerichteten Situationen…
-
Wald und Klimawandel
17.11.2023neu erstellte Seite Wald und Klimawandel
-
Interessieren Sie sich für den sorgsamen Umgang mit Regenwasser im Siedlungsraum, speziell unter Berücksichtigung des Klimawandels?
Die Umweltschutzkommission Zuchwil in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt, Abteilung Wasser, erläutern und vertiefen aktuelle und kommende Herausforderungen rund um den Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten.
Montag, 27. November 2023, um 18 Uhr
Widitreff in Zuchwil
-
Im Oktober 2023 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um zwei Personen auf 2’815 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9 Prozent. Erste saisonale Effekte zeichnen sich bei den Stellensuchenden ab.
-
An sechs Standorten, darunter zwei Kehrichtverbrennungsanlagen, liess der Kanton Solothurn die Bodenbelastung durch Dioxin prüfen. Die Resultate belegen nun: Eine Gefährdung von Mensch und Umwelt liegt nicht vor.
-
Fischereivorschriften zum Jahrespatent
23.10.2023Auf vielseitigen Wunsch wurde in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Fischereiverband (SOKFV) eine Broschüre zum Fischen im Kanton Solothurn erstellt.
-
Waldverjüngung und Wildeinfluss 2023
20.10.2023Die Ergebnisse des Monitorings zur Waldverjüngung und dem Wildeinfluss von 2023 sind ab sofort unter der Rubrik Wald-Wild aufgeschaltet.
RSS-Feed abonnieren