Mit Verfügung vom 27. Oktober 2021 wurden den Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das 2021 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit Verfügung vom 27. Oktober 2021 wurden den Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das 2021 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Traktandenliste der nächsten Session vom 9./10./17. November 2021 liegt vor.
Die Folien für das Webseminar "Einführung HRM2: Behördenschulung 1 - Gemeinderäte" vom 28. Oktober 2021 stehen zum Herunterladen bereit. Sie finden das Folienset hier.
Im September 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 202 auf 3'875 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,7% auf 2,6%. Die Erholung der Wirtschaft setzt sich fort. Sie ist breit abgestützt.
Der Kanton Solothurn verfügt noch über ein beachtliches Energieholzpotential.
Die voraussichtlichen Beiträge und Abgaben des Finanzausgleichs Kirchgemeinden für das Jahr 2022 finden Sie hier.
Der Solothurner Regierungsrat hat der Malerin Marie-Theres Amici den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2021 zugesprochen. Acht weitere Kulturschaffende werden mit Fachpreisen ausgezeichnet, weiter wird ein Anerkennungspreis vergeben.
Der Kantonsrat hat am 31. August 2021 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2022 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.