Aktuell

Remo Frei wird Chef des Amtes für Wirtschaft und Arbeit

  • 06.06.2023

Der Regierungsrat hat Remo Frei als neuen Chef des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) angestellt. Er wird seine Funktion am 1. September 2023 antreten. Frei löst Jonas Motschi ab, der Ende Sommer 2023 in Pension geht.

Der 45-jährige Grenchner Remo Frei übernimmt ab 1. September den Posten als Amtsvorsteher beim Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA). Er folgt auf Jonas Motschi, der nach genau 22 Jahren Tätigkeit als Amtschef per Ende August 2023 in Pension geht. Frei ist seit 2019 als Abteilungsleiter Arbeitsvermittlung des Amtes für Arbeitslosenversicherung des Kantons Bern (AVA) tätig.

Nach Abschluss seiner kaufmännischen Ausbildung hat Remo Frei zusätzlich den eidgenössischen Fachausweis des Personalfachmanns erlangt. Anschliessend hat er sich zum Betriebswirtschafter HF und später zum Bachelor in Business Administration FH ausbilden lassen. Im Herbst 2020 schloss Frei den Executive Master in Business Administration EMBA (FH) an der Privaten Hochschule Wirtschaft (PHW) ab.

Seit 2019 leitet Remo Frei die Abteilung Arbeitsvermittlung beim AVA des Kantons Bern. Zuvor arbeitete er von 2004 bis 2010 im RAV Burgdorf als Personalberater, Gruppenleiter, stellvertretender RAV-Leiter und RAV-Leiter.

Im Anschluss bekleidete er von 2010 bis 2019 die Stelle des Regionalleiters Emmental-Oberaargau und Bern-Mittelland sowie des stellvertretenden Geschäftsbereichsleiters der Arbeitsvermittlung im beco Berner Wirtschaft. Seine aktuelle Stelle beim AVA hat er am 1. Mai 2019 angetreten, nachdem eine Verwaltungsreform die Abteilungen der öffentlichen Arbeitslosenkasse und der Arbeitsvermittlung im neuen Amt zusammengeführt hatte.

Remo Frei ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Grenchen.