Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung schreibt die Vergabe der Förderpreise 2025 öffentlich aus. Gleichzeitig läuft die Bewerbungsfrist für zwei Aufenthalte im Künstleratelier Paris für das Jahr 2026. Interessierte können sich bis am 13. Januar 2025 bewerben.
Aktuell
-
-
Der Regierungsrat hat zu fünf parlamentarischen Vorstössen und einem VETO Stellung genommen.
-
Start Pilotbetrieb
25.11.2024Am Montag, 25. November 2024 wurde der Pilotbetrieb von eBau im Kanton Solothurn mit sechs Pilotgemeinden gestartet. Das Baubewilligungsverfahren kann zunächst mit den sechs Pilotgemeinden Breitenbach, Derendingen, Messen, Olten, Selzach und Solothurn über die Fachapplikation eBau digital abgewickelt werden.
-
Nach Abschluss der Einführung des neuen Rechnungslegungsmodells bei den Bürger- und Kirchgemeinden haben wir seit Juni 2023 - auf mehrere Etappen verteilt - die jetzt vorliegende vierte Ausgabe des Handbuchs vollständig überarbeitet und publiziert.
-
Im Oktober 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 111 Personen auf 3'822 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,5 Prozent auf 2,6 Prozent. Die Anstieg ist auf die schwächelnde Konjunktur sowie auf saisonale Effekte zurückzuführen.
-
Finanzausgleich Kirchgemeinden
29.10.2024Mit Verfügung vom 23. Oktober 2024 wurdenden Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das Jahr 2024 eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Verteilung der Beiträge zum Finanzausgleich Kirchgemeinden.
-
Medienmitteilung zum Start der Pilotphase
29.10.2024In sechs Solothurner Gemeinden soll das digitale Baubewilligungsverfahren in einer Pilotphase getestet werden. Die Applikation unter dem Titel eBau wird die Abwicklung für Bauherrschaften und Projektverfasser/innen und ihre Kommunikation mit den Behörden erleichtern.
-
Am Mittwoch, 6. November 2024 informieren wir von 11:00-12:00 Uhr kurz vor dem Start des Pilotbetriebs via Microsoft-Teams über den aktuellen Projektfortschritt.
RSS-Feed abonnieren