Der Kantonsrat hat am 31. August 2021 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2022 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Der Kantonsrat hat am 31. August 2021 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2022 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Alles Wissenswerte zum Thema Jagdpassbezug, Jagdberechtigung und Anerkennung der Jagdfähigkeitsausweise finden Sie in unserem Merkblatt.
Die neuen Ausbildungstermine für den Jagdlehrgang 2024 / 2025 sind ab sofort auf unserer Homepage aufgeschaltet. Interessierte Jungjägerinnen und Jungjäger finden alle Informationen unter der Rubrik
Die Kunst-und-Bau-Arbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung Kantonsschule Olten stehen fest. Der Regierungsrat hat sich für Interventionen von zwei Kunstschaffenden entschieden: Renate Buser bespielt mit ihren Werken den Innenraum, und Chris Hunter realisiert eine Intervention im Amphitheater der Kantonsschule Olten.
Als Gemeinderäte werden Sie diesen Herbst das Budget 2022 in der neuen Aufmachung beraten und zu Handen Ihrer Gemeindeversammlung verabschieden. Um Ihnen den Einstieg in diese "neue Welt" zu erleichtern, bietet das AGEM Behördenschulungen an.
Im Juli 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 130 auf 4'085 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,8% auf 2,7%. Trotz saisonalem Anstieg bei den Lehr- und Schulabgängern sinken die Arbeitsmarktzahlen weiter.
Im Juni 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 217 auf 4'215 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,9% auf 2,8%. Die Erholung des Arbeitsmarktes setzt sich auch im Juni fort.
Beim Kanton und den Emme-Anstössergemeinden laufen die Vorbereitungen für das kommende ÄmmeFescht vom 15. Mai 2022 auf Hochtouren. Einen ersten Blick ins attraktive Festprogramm vermittelt der Festflyer, der bereits auf der Website zum Download zur Verfügung steht.