Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 153.-
A Absenzen und Arztzeugnis Abwesenheiten im Lehrbetrieb sowie auch in der Berufsschule und an den überbetrieblichen Kursen müssen umgehend der verantwortlichen Berufsbildnerin oder dem verantwortliche
-
G Gesamtarbeitsvertrag Die Lernenden unterstehen nicht dem GAV sondern sind privatrechtlich angestellt. Die gesetzlichen Grundlagen sind die Bestimmungen zum Lehrvertrag im Obligationenrecht (OR, SR 2
-
K Krankheit Bei Krankheit ist die Berufsbildnerin oder der Berufsbildner durch die Lernende oder den Lernenden unverzüglich zu benachrichtigen und nach 5 Kalendertagen dauernder Krankheitsabsenz ist e
-
L Lehrvertrag Der Lehrvertrag muss vor oder spätestens zu Beginn einer beruflichen Grundbildung vorliegen. Er ist ein privatrechtlicher Vertrag und als besonderer Einzelarbeitsvertrag im Obligationenr
-
Dienststelle Kontaktperson Telefon-Nr. Polizei Kanton Solothurn Frau Doris Imboden 032 627 71 31 Kantonsschule Solothurn Frau Susanne Zimmermann 032 627 90 50 Kantonsschule Olten Frau Silvia Chaudhry
-
Mit den Infobriefen erhalten unsere Berufsbildner/innen und Praxisbildner/innen Informationen rund um die Berufliche Grundbildung der Kantonalen Verwaltung. Oktober 2020 (pdf, 203KB) Juli 2020 (Änderu
-
Hier finden Sie Formulare und Checklisten für die Betreuung der Lernenden. Die meist gesuchten Links: Checkliste Personaldossier Lernende Gesuch für Sprachaufenthalte, Stütz- und Förderkurse Tipps für
-
Chefin Finanzkontrolle Rudolf von Rohr Gabrielle Tel. 032 627 21 01 E-Mail Revisor / Stv. Chefin Stipic Mate Tel. 032 627 21 06 E-Mail Revisor Dahinden Urs Tel. 032 627 21 25 E-Mail Reviso
-
Änderung des Sozialgesetzes; freiwilliges Engagement, Selbsthilfe, Budget- und Schuldenberatung, Stärkung und Befähigung von Eltern RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 9. Juni 2020 15. Se
-
Rahmenbedingungen Für den Besuch von externen Weiterbildungsveranstaltungen gelten die Rahmenbedingungen (siehe rechts), die der Regierungsrat am18. Dezember 2018 beschlossen hat. Die Rahmenbedingunge