Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 170.
  1. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei : Solothurn-Lebern Geboren: 26.02.1957 Beruf: Gesamtschulleiter i.R. Im Rat seit: 2023 (2001 - 2021) Kommission(en): Adresse: Weinbergstrasse 50 2540 Grenchen Telefon:
  2. Name Partei Wohnort Anderegg Matthias SP Solothurn Aschberger Richard SVP Grenchen Beer Samuel glp Oberdorf Bill Remo SP Grenchen Bläsi Hubert FDP Grenchen Conti Roberto SVP Bettlach Dietschi Markus F
  3. Das Amt für Verkehr und Tiefbau ist – neben der Angebotsplanung für den öffentlichen Verkehr – zuständig für die Planung des Kantonsstrassen– und des übergeordneten Velowegnetzes. Dabei sind die Bedür
  4. Der Fuss- und Veloverkehr ist umwelt- und ressourcenschonend. Mit der Umlagerung der Verkehrsnachfrage auf den Fuss- und Veloverkehr kann das Verkehrsnetz vom individuellen Motorfahrzeugverkehr entlas
  5. Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 21.02.1975 Beruf: Landwirt, Unternehmer Im Rat seit: 2022 (2013 - 2021) Kommission(en): UMBAWIKO Adresse: Chappeliweg 2 2545 Selzach Telefon:
  6. Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2021 Flyer MZMV 2021 (pdf, 346 KB) Bericht MZMV 2021 (pdf, 1.48 MB) Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015 Mobilität im Kanton Solothurn, wichtigste Ergebnisse MZMV 2
  7. Neben den automatischen Dauerzählungen wird der Verkehr alle fünf Jahre an 190 Standorten flächendeckend erhoben. Diese Zählung erfolgt manuell sowie auch automatisch. Die Daten werden in verschiedene
  8. Kantonale Strassenverkehrserhebung 2015 / 2020 Die Ergebnisse der kantonalen Strassenverkehrserhebung vom 9. September 2020 sind in folgender Broschüre publiziert: Ergebnisse der Strassenverkehrserheb
  9. Buskonzept Laufental – Dorneckberg 2026 Buskonzept Laufental Dorneckberg Bericht (pdf, 10.67 MB) Buskonzept Laufental Dorneckberg Beilagen (pdf, 11.85 MB) Buskonzept Laufental Dorneckberg Tabellenfahr
  10. Fahrplanverfahren Die Vernehmlassungsfrist zum Fahrplanentwurf 2024 ist am 11. Juni 2023 abgelaufen. Nachträgliche Eingaben können wegen des engen Zeitplans zur Umsetzung der Fahrplanänderungen leider