Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 188.-
Informationen zu Berufswahl, Studium und Laufbahn Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen zur Berufs- oder Studienwahl und zur beruflichen Laufbahn. In den Infotheken finden Sie umfassende Informa
-
Schulort Mediamatiker/-in EFZ ab Lehrbeginn 2023 an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Solothurn Die Anzahl Lehrverhältnisse im Beruf Mediamatiker/-in EFZ haben sich im Kanton Solothurn erf
-
Reform KV 2023 Alle Lehrbetriebe haben am 28. Juli 2022 eine E-Mail erhalten mit den Daten für die Infoveranstaltungen und es haben sich bereits sehr viele interessierte Berufs- und Praxisbildende ang
-
Die höhere Berufsbildung umfasst den berufsbildenden Bereich der Tertiärstufe (Tertiär B). Sie verbindet praktische Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Fachkenntnissen und bereitet in der Regel a
-
Einen Umzug elektronisch melden? Die elektronische Umzugsmeldung "eUmzug" finden Sie unter eumzug.swiss eUmzug Schweiz ist eine Plattform, welche seit 1. Januar 2018 von eOperations Schweiz betrieben
-
Name Partei Wohnort Bürki Simon SP Biberist Dick Markus SVP Biberist Flury Martin FDP Deitingen Gerke David Grüne Biberist Heri Philipp SP Gerlafingen Hug Stefan SP Zuchwil Jäggi Hardy SP Recherswil K
-
Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Bucheggberg-Wasseramt Geboren: 21.08.1971 Beruf: selbständige Architektin Im Rat seit: 2022 Kommission(en): BIKUKO Adresse: Grüttstrasse 68a 4562 Biberist Telefon: P:
-
Eine berufliche Grundbildung kann antreten, wer das 15. Altersjahr vollendet hat und aus der obligatorischen Schulzeit entlassen ist. Bei vorzeitiger Schulentlassung oder Unterschreitung des Mindestal
-
Der praktische Teil der beruflichen Grundbildung wird von Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den Lehrbetrieben vermittelt. Die Unternehmen benötigen dazu eine gültige Bildungsbewilligung, welche
-
Die berufliche Grundbildung ermöglicht Jugendlichen den Einstieg in die Berufswelt und sorgt für den Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften. Sie ist arbeitsmarktbezogen und ermöglicht den Zugang zu a