Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 227.
  1. Partei: SVP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 08.08.1958 Beruf: Lehrer Im Rat seit: 2013 Kommission(en): II. Vizepräsident des Kantonsrats, RL, BIKUKO Adresse: Bischmattstrasse 9 2544 Bettlach Telefon:
  2. Der Regierungsrat ist die Exekutive des Kantons und besteht aus fünf Mitgliedern, die je ein Departement führen. Er wird vom Landammann präsidiert, der jeweils für ein Kalenderjahr vom Regierungsrat g
  3. Name Partei Wohnort Anderegg Matthias SP Kyburg-Buchegg Aschberger Richard SVP Grenchen Beer Samuel glp Oberdorf Bill Remo SP Grenchen Conti Roberto SVP Bettlach Dietschi Markus FDP Selzach Flück Hein
  4. Partei: SP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 28.03.1967 Beruf: Architekt SIA Im Rat seit: 2020 Kommission(en): UMBAWIKO Adresse: Neuströssli 75 4586 Kyburg-Buchegg Telefon: P: ---- G: 032 618 08 18 M:
  5. Die Baukonferenzen werden periodisch vom Bau- und Justizdepartement (Rechtsdienst) durchgeführt. Die Referate werden in den Mitteilungsblättern "Baukonferenzen" des Bau- und Justizdepartementes veröff
  6. Ortsbild- und Landschaftsschutz Der Ortsbildschutz bezweckt, das kulturelle Erbe in den Ortschaften zu erhalten, zu pflegen und sinnvoll zu nutzen. Der Kanton und die Gemeinden treffen entsprechende M
  7. Eingaben welche in der Suche oder den Filterungen vorgenommen werden aktualisieren sofort die untenstehende Liste. Aedermannsdorf Aeschi Aetingen Aetigkofen Ammannsegg Aetingen Brittern Balm bei Günsb
  8. Mit der am 1. Mai 2014 in Kraft getretenen Anpassung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz RPG, SR 700) wurden die Kantone verpflichtet, innert fünf Jahren eine gesetzliche Grund
  9. Anlässlich der vier bereits durchgeführten Infoveranstaltungen zur KV Reform 2023 hat sich herausgestellt, dass vor allem Fragen zu Wahlpflichtbereich und Option die Berufsbildenden beschäftigen. Im W
  10. Die regionalen Raumentwicklungskonzepte (REK) zeigen auf, wie die räumliche Entwicklungen in den Bereichen Siedlung, Verkehr und Landschaft aufeinander abgestimmt werden. Die REK basieren auf den plan