Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 865 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 865.-
→ Olten → Breitenbach Solothurn – Wir sind im Stadt-Zentrum Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kreuzackerstrasse 1 Postfach 4502 Solothurn Telefon 032 627 28 90 Beratungen werden von Montag bis
-
Der Rechtsdienst erbringt juristische Dienstleistungen für das Departement (vorab Beschwerdewesen) und die Ämter. Zu folgenden Zeiten steht der Rechtsdienst BJD für allgemeine Rechtsauskünfte aus dem
-
Das Case Management Berufsbildung (CMBB) bietet eine gezielte und umfassende Beratung und Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Startschwierigkeiten in die berufliche Grundbildung. Das Z
-
Das Beratungs- und Informationszentrum (BIZ) Solothurn finden Sie in modernen Räumlichkeiten in Gehdistanz vom Bahnhof Solothurn. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kreuzackerstrasse 1 Postfach 45
-
Mittwoch, 6. Juli 2022, 8.30 - 12.30 Uhr 33. DG 089/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 33a. A 102/2022: Beschlussfassung über die Dringlichkeit des Auftrags Fraktion SVP: Ver
-
Die Jugendpolizei befasst sich mit jungen Menschen bis zum 18. Altersjahr. Einerseits führt sie Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche durch. Dabei arbeitet sie eng mit der Jugendanwaltschaft zusammen
-
Neue Büroräumlichkeiten ab 1. Juli 2022 Gerne informieren wir Sie, dass sich die Büroräumlichkeiten des Departements für Bildung und Kultur (DBK) ab 1. Juli 2022 an der Kreuzackerstrasse 1 in Solothur
-
Gesprächs- und Unterstützungsangebote in Zeiten von Corona Die ausserordentliche Lage ist für viele Menschen belastend. Die soziale Isolation und der veränderte Alltag führen zu Anspannungen, Sorgen u
-
Das Departement für Bildung und Kultur zieht um. Von Juni bis August werden die Ämter gestaffelt in der Solothurner Vorstadt ihr neues Zuhause im Rosengarten beziehen. Die nachfolgende Tabelle zeigt a
-
Mittwoch, 29. Juni 2022, 8.30 - 12.30 Uhr 24. DG 089/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 25. WG 093/2022: Wahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission für den Rest der