Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 428 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 428.-
Corona und Jugend Kinder und Jugendliche sind von den Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stark betroffen. Studien verweisen auf eine Zunahme von psychischen Problemen in dieser Altersgruppe
-
Der Kanton Solothurn richtet sich im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik nach den Empfehlungen der SODK , der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren. Drei Eigenschaften ch
-
Sind Sie an der Kinder- und Jugendpolitik interessiert oder sind Sie selber im Kinder- und Jugendbereich tätig? Kinder- und Jugendpolitik ist eine Aufgabe, die im Kanton Solothurn gemeinsam von Kanton
-
Kinder und Jugendliche haben das Recht auf besonderen Schutz ihrer Unversehrtheit und auf Förderung ihrer Entwicklung. Zum Kinder- und Jugendschutz gehören Kriseninterventionen sowie Angebote, die Elt
-
Für die Förderung und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen sind im Kanton Solothurn primär die Gemeinden zuständig. Dabei unterstützt der Kanton die Gemeinden mittels Beratung und der Koordina
-
Tolle Ideen, viel Energie, einen Haufen Motivation, aber kein Geld? Bei der Finanzierung von konkreten Projekten im Kinder- und Jugendbereich bietet der Kanton verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten
-
Kinder und Jugendliche haben das Recht auf freie Meinungsäusserung, Anhörung und Beteiligung. Das gesellschaftliche Miteinander soll von ihnen mitgestaltet werden. Der Begriff Partizipation beschreibt
-
Es werden Rahmenbedingungen geschaffen, die das Zusammenleben, das gesellschaftliche Engagement, die Kreativität sowie die Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen fördern. Solche Rahmenbedingun
-
Wichtige Unterlagen zum Ausfüllen der Befragung: Glossar Online-Befragung Kinder- und Jugendangebote im Kanton Solothurn (pdf, 572KB) Fragebogen Kinder- und Jugendangebote (pdf, 386KB) Brief Online-Be
-
Kindesunterhalt Die Eltern tragen die Hauptverantwortung, für den Unterhalt des Kindes aufzukommen. Verheiratete und in einem gemeinsamen Haushalt lebende Eltern bestreiten den Kindesunterhalt in der