Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 181 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 181.-
4. Generation Mit dem Agglomerationsprogramm Basel 4. Generation werden das Zukunftsbild überarbeitet und Teilstrategien (weiter-)entwickelt. Als Grundlage werden in Teilbereichen neue Konzepte erarbe
-
Workshop Zukunftsbild AP AareLand, in Aarau, 29. Juni 2019 4. Generation Für die Erarbeitung des Agglomerationsprogramms AareLand 4. Generation ist es ein Ziel, das AareLand als Raum ohne Grenzen zu d
-
Workshop 2. April 2019, Regiomech Zuchwil– Diskussion in Gruppe 4. Generation Mit dem Agglomerationsprogramm Solothurn 4. Generation wird das Zukunftsbild gemeinsam mit den Gemeinden überarbeitet und
-
Die Dienststelle Legistik und Justiz ist zuständig im Bereich Legistik, leitet Gesetzgebungsprojekte im Bereich Justiz und im öffentlichen Beschaffungsrecht, instruiert Verfahren (Begnadigungen, Staat
-
Bügerrecht Gesetzgebung Bundesgesetze Gesetz über Erwerb und Verlust des Schweizer Bürgerrechts SR 141.0 Kantonale Gesetze Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht BGS 112.11 Kantonale Verordn
-
Zivilstand Gesetzgebung Bundesgesetze Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft SR 101 Schweizerisches Zivilgesetzbuch SR 210 Internationale Privatrecht SR 291 Zivilstandsverordnung SR 21
-
Gemeindeaufsicht Gesetzgebung Bundesrecht Bundesverfassung SR 101 Verordnung über geografische Namen (GeoNV; SR 510.625) SR 510.625 Kantonalesrecht Verfassung des Kantons Solothurn BGS 111.1 Geset
-
Das Handbuch ist als Hilfsmittel für Einwohnerregisterführer gedacht und ist nicht eine Richtlinie mit rechtsetzendem Charakter. Wir sind auch dankbar für Anregungen und Ergänzungswünsche aus der Prax
-
4. Generation Im Februar 2019 gründeten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Grenchen, Bettlach und Lengnau den Aggloverein Grenchen mit dem Ziel, die Agglomeration Grenchen als gemeinsamen
-
Das Agglomerationsprogramm ist ein Planungsinstrument, das die Koordination bereichsübergreifender Themen innerhalb einer Agglomeration ermöglicht. Die Agglomerationsprogramme haben im Kanton Solothur