Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 568.
  1. Grundsätze der solothurnischen Kulturförderung Der Kanton Solothurn fördert hauptsächlich Personen, Projekte, Programme, Veranstaltungen, Institutionen, die in einem engen Bezug zum Kanton Solothurn s
  2. Unterstützung von Ausstellungen und Publikationen über qualitätsvolle zeitgenössische Architektur. Mitglieder Fachkommission: Marco Eberle, Künstler, Roggwil Christiane Ern, Architektin SIA BDA, Solot
  3. Unterstützung und Förderung des zeitgenössischen Kunstschaffens, sowie der Kulturvermittelnden mittels Produktionsbeiträgen, Publikationsbeiträgen und Defizitdeckungsgarantien. Ankauf von Kunstwerken
  4. Aktueller Beitag dbk_16 2023 (pdf, 118 KB) weitere Beiträge 2023 dbk_1 2023 (pdf, 90 KB) dbk_2 2023 (pdf, 305 KB) dbk_3 2023 (pdf, 444 KB) dbk_4 2023 (pdf, 208 KB) dbk_5 2023 (pdf, 1.33 MB) dbk_6 2023
  5. Qualifikationsverfahren 2024 Im Kanton Solothurn absolvieren jährlich rund 3000 Personen das Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung. Die Abteilung Berufslehren koordiniert die prüfung
  6. Kunst- und Kulturpreise 2023 Franco Supino erhält den Solothurner Kunstpreis 2023. Acht weitere Kulturschaffende werden mit Fachpreisen ausgezeichnet. Mehr Kulturleitbild Kanton SO Der Regierungsrat h
  7. Der Kunstpreis des Kantons Solothurn ist bis heute die höchste Auszeichnung. Er wird an Personen vergeben, deren schöpferische kulturelle Leistungen im ganzen Kanton wahrnehmbar sind und auch über die
  8. Kunstpreis Franco Supino, Schriftsteller Fachpreise Trudy Andres, Bildende Künstlerin und Zeichnerin, Preis für Zeichnung Hanspeter Bärtschi, Fotograf, Preis für Fotografie Cordelia Hagmann, Violinist
  9. Kernprozesse für die kantonale und kommunale Steuerung der Schule sind die Planung der Pensen sowie der Individuellen Wochenlektionen. Mit der Pensenbewilligung des Volksschulamtes wird die Anzahl der
  10. Das Internetmagazin des DBK Das DBK aktuell ist das offizielle Informationsmedium des Departements für Bildung und Kultur im Kanton Solothurn. Es erscheint acht Mal pro Jahr. Immer über Bildung, Kultu