Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 201 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 201.-
Erbschaftsamt Erbschaftsamt: Tel. 032 627 76 02 ea.so@fd.so.ch Daniel Stuber Abteilungsleiter Tel. 032 627 76 08 daniel.stuber@fd.so.ch Sarah Sebel Gruppenleiterin Inventare 1 Tel. 032 627 76 04 sar
-
Remo Ankli Landammann, Departement für Bildung und Kultur Mehr Brigit Wyss Frau Vize-Landammann, Volkswirtschaftsdepartement Mehr Peter Hodel Finanzdepartement Mehr Sandra Kolly Bau- und Justizdeparte
-
Datenmodellkonforme Geodaten Das kantonale Geoinformationsgesetz regelt die Verwaltung und den Zugang zu Nutzungsplänen. Die kommunalen und kantonalen Nutzungsplanungen (Bauzonenplan, Gesamtplan, Ersc
-
Zusammenarbeit Die Gemeindepräsidien und die Kantonsvertretungen haben sich zu einem fortführenden Austausch verständigt. Der Synthesebericht bildet dabei die Basis und den Orientierungsrahmen für die
-
Starkniederschläge können einen Güterweg ausschwemmen oder ein Hangrutsch kann ein Wegstück zerstören. Die Wiederherstellung von landwirtschaftlicher Infrastruktur (Güterwege, Entwässerungen etc.) und
-
Wir sind zuständig für sämtliche Controlling-Aufgaben des Departements. Von Budget- und Staatsrechnungsarbeiten über die Ressourcenplanung bis hin zur Betreuung der Globalbudgets. Die Aufgaben der Abt
-
Der Bund will die natürlich vorhandene Vielfalt an Wiesenpflanzen vor Ort erhalten und fördern. Im laufenden Jahr können noch Flächen, die die Anforderungen erfüllen, aufgenommen werden. Wiesenfutter
-
Strukturverbesserungen (Meliorationen) optimieren die Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft. Dabei nehmen sie Rücksicht auf die Umwelt - den Boden, Wasser, die Landschaft, die Natur etc. Unsere
-
1. April bis 31. Juli 2022 - generelle Leinenpflicht für alle Hunde im Solothurner Wald Ab dem 1. April 2022 gilt bis zum 31. Juli 2022 im Solothurner Wald wieder die generelle Leinenpflicht für alle
-
In der Bundesverfassung ist die Nachhaltige Entwicklung als Staatsziel (Artikel 2, "Zweck") festgehalten. Die Bundesverfassung fordert in Artikel 73 ("Nachhaltigkeit") die Kantone auf, "ein auf Dauer