Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 269 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 269.-
Volksabstimmung, Kantons- und Regierungsratswahlen vom 7. März 2021 Hier die Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 878KB) Resultate Regierung
-
III. Kantonsratssession vom 11./12./19. Mai 2021 Die Mai-Session wird die erste Session der neuen Legislatur sein. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird sie extern durchgeführt und es können voraussicht
-
Änderung des Gesetzes über den Justizvollzug (JUVG) KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 04.11.2020 27.11.2020 26.02.2021 Kantonsratsbeschluss (pdf, 167KB) Änderung des Gesetzes über die
-
Merkblätter Merkblatt zur Vorbereitung der Heirat und zum Familiennachzug (pdf, 97KB) Merkblatt zur Einreise in die Schweiz im Rahmen des Nachzuges (pdf, 150KB) Gesuch Familiennachzug EU/EFTA (pdf, 91
-
Anmeldeverfahren für die Kantonsrats-, Regierungsrats- und Amteibeamtenwahlen Formular für die Wahlvorschläge Für die Wahlvorschläge ist das amtliche Formular der Staatskanzlei (elektronisch oder Druc
-
Wer sind wir? Das Migrationsamt (MISA) des Kantons Solothurn ist dem Departement des Innern angegliedert und zuständig für migrationsrechtliche Belange sowie für sämtliche Aufgaben im Zusammenhang mit
-
Ich (Arbeitgeber) möchte eine Person aus einem Drittstaatenland anstellen Beschäftigungsgesuch Drittstaat (pdf, 154KB) Ich (Arbeitgeber) möchte eine Person aus Kroatien anstellen Beschäftigungsgesuch
-
Am 1. Juli 2013 ist Kroatien der Europäischen Union beigetreten. Die Erweiterung des Freizügigkeitsabkommens auf Kroatien wurde in einem neuen Protokoll III ausgehandelt. Das Protokoll III tritt am 1.
-
Für Angehörige der EU/EFTA-Staaten gilt die vollständige Personenfreizügigkeit. Konkret gilt dies für Staatsangehörige folgender Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, F
-
Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus einem Mitgliedstaat der EU/EFTA, die in der Schweiz eine Stelle antreten, erhalten eine Grenzgängerbewilligung, wenn die Dauer ihrer Erwerbstätigkeit drei Monate ü