Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 185.-
Bezeichnung Abteilung Reihe Band Seite Antoniuskapelle Denkmalpflege ADSO 25/2020 83-94 Deitinger Wald Archäologie ADSO 21/2016 75-76 Keltisches Geld Archäologie ADSO 22/2017 46-52 Pfarrhaus Denkmalpf
-
Bezeichnung Abteilung Reihe Band Seite Flur "Grien" Archäologie ADSO 20/2015 21-27 Galgenhurst Archäologie ADSO 13/2008 85-86 Galgenhurst Archäologie ADSO 14/2009 100 Galgenhurst Archäologie ADSO 16
-
Bezeichnung Abteilung Reihe Band Seite Franziskanerhof Archäologie ASO 2/1981 93 Franziskanerhof Archäologie ASO 7/1991 111-112 Franziskanerhof Archäologie ADSO 15/2010 19-24 Gurzelnmatt Archäologie A
-
Schutz und Pflege des historischen Baubestandes sind unsere Hauptaufgaben. Die Denkmalpflege betreut insbesondere die kantonal geschützten Kulturobjekte. Sie begleitet die Bauherrschaft bei Restaurier
-
Die Denkmalpflege schützt und pflegt das bauliche Kulturgut des Kantons Solothurn. Sie erforscht, dokumentiert und inventarisiert den Baubestand und vermittelt der Öffentlichkeit die Erkenntnisse an F
-
Der kantonale Kulturgüterschutz hat zwei Hauptaufgaben: Einerseits ist er für die Sicherung und das Schadenfallmanagement von Kulturgütern sowie für die Ausbildung und Betreuung des Kulturgüterschutzp
-
Die Grundlage der Denkmalpflege ist die Kenntnis der Baugeschichte. Der Bauforscher rekonstruiert die Entstehungsgeschichte der Bauten aus dem Fugenbild des Mauerwerks, aus der Art der Holzkonstruktio
-
Stefan Blank Kantonaler Denkmalpfleger 032 627 25 90 stefan.blank@bd.so.ch Amtsleitung Pierre Harb Kantonsarchäologe 032 627 25 85 pierre.harb@bd.so.ch Amtsleitung Stellvertretung Gabriela Schenk Sa
-
Stefan Blank Kantonaler Denkmalpfleger 032 627 25 90 stefan.blank@bd.so.ch Abteilungsleitung, Denkmalpflege Sara Schibler Architektin 032 627 25 82 sara.schibler@bd.so.ch Denkmalpflege, Öffentlichkeit
-
Im gemeinsamen Amt kümmern sich die kantonale Denkmalpflege und die Kantonsarchäologie um die archäologischen Zeugnisse und das bauliche Erbe des Kantons. Wir bewahren, erforschen und vermitteln: Steh