Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 804.-
Aktueller Beitag dbk_16 2023 (pdf, 118 KB) weitere Beiträge 2023 dbk_1 2023 (pdf, 90 KB) dbk_2 2023 (pdf, 305 KB) dbk_3 2023 (pdf, 444 KB) dbk_4 2023 (pdf, 208 KB) dbk_5 2023 (pdf, 1.33 MB) dbk_6 2023
-
Supersiech, Band Preis für Musik Franco Supino, Schriftsteller Kunstpreis Cordelia Hagmann, Violinistin Preis für Musik (Foto: Fotografik 11, Fabienne Bommer) Gemeinschaft des Kapuzinerklosters Olten
-
Staatsarchiv Solothurn - Webclient Suche Suchen Gliederung öffnen Suche öffnen Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Staatsarchiv
-
Mit der Online-Recherche in swisscovery können die Bestände der Fachbibliothek durchsucht werden. Bereits enthalten sind alle Monographien und Teile der Broschüren. Noch nicht im Katalog auffindbar si
-
Kernprozesse für die kantonale und kommunale Steuerung der Schule sind die Planung der Pensen sowie der Individuellen Wochenlektionen. Mit der Pensenbewilligung des Volksschulamtes wird die Anzahl der
-
Das Internetmagazin des DBK Das DBK aktuell ist das offizielle Informationsmedium des Departements für Bildung und Kultur im Kanton Solothurn. Es erscheint acht Mal pro Jahr. Immer über Bildung, Kultu
-
Im Prozess „Meldung der Lehrpersonendaten“ melden die Schulen dem Volksschulamt auf den Beginn des neuen Schuljahres die personenbezogenen Daten. Eingabetermin: bis 31. Juli 2023 Formulare Anleitung D
-
Auf dieser Seite findest Du die bisher entwickelten Leistungs-Symbole. Folgendes ist zu beachten: Die Bezeichnung der Leistungen (DE) entspricht derjenigen des Kantons Solothurn. Kantonale Unterscheid
-
Erwachsenwerden ist nicht nur für Kinder und Jugendliche eine Herausforderung sondern auch für deren Lehrpersonen und Eltern. Im Sinne der Prävention ist deshalb die konsequente Begleitung durch die E
-
Die Lektionentafeln legen die Zeitgefässe und die Fachbereiche für die jeweiligen Schulstufen fest. Die Unterrichtseinheit ist eine Lektion von 45 Minuten. Lektionentafel 2020/2021 (pdf, 122 KB) Lekti