Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 319.-
Art. 28, Abs. 1 der Grundbuchverordnung (GBV) sieht vor, dass Behörden und bestimmte Institutionen der Zugriff auf die Grundbuchdaten, die sie für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben benötigen, gewähr
-
Unterbruch E-Voting Sehr geehrte Auslandschweizerinnen und -schweizer Von 2010 bis 2015 wurden im Kanton Solothurn Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe (E-Voting) durchgeführt. Dabei wurde das
-
Die Zentralen Dienste sind eine Abteilung der Staatskanzlei. Ihr sind die Telefonzentrale, der Weibel- und Postdienst, die Reprozentrale und der Hauswart angegliedert. vakant Leiterin Zentrale Dienste
-
Das Internetmagazin des DBK Das DBK aktuell ist das offizielle Informationsmedium des Departements für Bildung und Kultur im Kanton Solothurn. Es erscheint acht Mal pro Jahr. Immer über Bildung, Kultu
-
Auf dieser Seite werden laufend ausgewählte, rechtskräftige Urteile der Schätzungskommission publiziert. Urteil vom 22. September 2021 betreffend Perimeterbeiträge (pdf, 111 KB) Urteil vom 22. Septemb
-
Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der eidgenössischen Vorlagen (pdf, 306 KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 304 KB) Seitenleiste Sie befinden sich
-
Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 59 KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 261 KB) Kantonale Erläuterungen als Audio-Datei (zip, 69.77 MB) Seitenleiste Sie be
-
Dokumente der Gerichtsverwaltung Organigramm Gerichtsverwaltung (pdf, 23 KB) Personalblatt für Wahlen durch den Kantonsrat (dotx, 61 KB) Rechenschaftsbericht 2022 (pdf, 3.52 MB) Weisungen und Kreissch
-
Organigramm Gerichte (pdf, 27 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Gerichte
-
Ratsmitglieder können sich nach Sach- oder Interessengesichtspunkten über die Fraktions- und Parteigrenzen hinweg zu parlamentarischen Gruppen zusammenschliessen. In der Regel steht die Mitgliedschaft