Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 229.-
Finanz- und Lastenausgleich Einwohnergemeinden 2023 Am 5. Juli 2022 hat der Regierungsrat zu Handen des Kantonsrates die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich 2023 beschlossen. Tabelle 1: G
-
Beiträge und Abgaben Jahr 2022 (pdf, 207 KB) Jahr 2021 (pdf, 279 KB) Eröffnung der Beiträge des arbeitsmarktlichen Lastenausgleichs und des Härtefallausgleichs aufgrund der STAF 2020 (pdf, 74 KB) Härt
-
Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz Seit dem 1. Januar 2003 ist im Kanton Solothurn das neue Informations- und Datenschutzgesetz (InfoDG) in Kraft. Es gilt für alle Behörden, und für Dritte, soweit
-
Bewertungsseminare Wie an der Einführungsinstruktion 3 informiert, können interessierte Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände die vorgenommene Neubewertung des Finanzvermö
-
Die Mitarbeitenden des AGEM und der Zivilstandsämter erbringen Dienstleistungen für Menschen und Gemeinden. Diese Dienstleistungen sind das Produkt aus einem optimalen Einsatz der Ressourcen und der o
-
In folgenden Schlössern kann man sich seit dem Jahr 2006 das Ja-Wort geben: Schloss Waldegg Schlosshof Niedergösgen Schloss Neu-Bechburg Schlössli Vorderbleichenberg Schloss Wartenfels Die Termine für
-
Funktion Name Adresse Kontakt Kantonsrats- präsidentin Nadine Vögeli (SP) Mühlering 6 4614 Hägendorf P: 062 216 11 15 G: ----- Handy: 079 919 92 87 nadine.voegeli@gmx.net I. Vize- präsidentin Susanne
-
Sammlung best practice-Beispiele, Aktualisierung fortlaufend, Stand 03.2022 Grundlagen HBO 25 - Internes Kontrollsystem (IKS), Stand 03.2022 (pdf, 545 KB) Kantonales Inventar IKS Bereiche (xlsx, 25 KB
-
Staatsarchiv GESCHLOSSEN Vom 27. Juni bis 12. August bleibt das Staatsarchiv wegen Umbauarbeiten geschlossen. Wir haben am 16. August wieder für Sie geöffnet. Wir entschuldigen uns für allfällige Unan
-
Woher haben die Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten ihre Stimmen erhalten? Die Grafiken und Reports zu den kantonalen Proporzwahlen stehen hier in unserer Panaschierstatistik zur Verfügung. Seitenl