Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 291.
  1. Der Finanz- und Lastenausgleich Einwohnergemeinden (FILA EG) wurde nach Zustimmung durch den Solothurner Souverän per 1. Januar 2016 in Kraft gesetzt. Zielsetzungen und Instrumente orientieren sich am
  2. Leitfaden - Erlass und Revision von Gemeindereglementen Der Leitfaden enthält diverse praktische Hinweise im Zusammenhang mit dem Erlass und der Revision von Gemeindereglementen. Den Leitfaden finden
  3. Anlagenbuchhaltung Vorlagen Budget und Jahresrechnung Handbuchordner (HBO) HRM2 Revisionswesen Weitere Vorlagen Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Gemeinden Bewertung Finanzvermögen Wie
  4. Kontaktaufnahme Wir bitten Sie die Zivilstandsämter grundsätzlich per E-Mail und per Telefon für Ihre Anliegen zu kontaktieren. Auszüge aus dem Zivilstandsregister können online bestellt werden. Beurk
  5. Einführung HRM2: Behördenschulung 2 - Gemeinderäte Die Behördenschulung 2 findet an folgenden Daten statt: Mittwoch, 19. April 2023, 17:00 - 19:00 Uhr / Oensingen, VEBO-Restaurant Donnerstag, 4. Mai 2
  6. Behördenkurs 2 - Gemeinderäte Die Behördenschulung - 1. Jahresrechnung nach HRM2 - wird mit identischem Programm zweimal angeboten. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Behördenkurs 2 - Gemeinderäte
  7. Einführung neue Rechnungslegung HRM2 bei Bürger- und Kirchgemeinden Aktuell Behördenkurs 2 - Gemeinderäte Die Behördenschulung - 1. Jahresrechnung nach HRM2 - wird mit identischem Programm zweimal ang
  8. Einbürgern - aber wie? Einladung zum Seminar Das Amt für Gemeinden (AGEM), der Verband Bürgergemeinden und Wald Kanton Solothurn (BWSO) und der Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn (VGS
  9. Leitung Frech Stefan, Dr. phil. Staatsarchivar Föhr Pascal, Dr. phil. Stv. Staatsarchivar Mitarbeitende Arquint Romeo, M.A. Praktikant Berger Tobias, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Caveng Hanna,
  10. Die Muster-DGO richtet sich gleichermassen an Einwohner-, Bürger- und Kirchgemeinden. Wie bei der Mustergemeindeordnung auch kann keine abschliessende Regelung erstellt werden; zu gross ist der Gestal