Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 185.-
Zweck und Ziele Das Notfallkonzept beinhaltet Regelungen für die Mitarbeitenden über die im Notfall anfallenden Aufgaben. Mit dem Notfallkonzept sollen folgende Ziele erreicht werden: Adäquates Verhal
-
Die untenstehenden Beratungs- und Unterstützungsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonalen Verwaltung. Sind Sie im Klaren, in welche Richtung Sie Beratung in Anspruch neh
-
Mitarbeitende bleiben bei der Arbeit gesund und leistungsfähig Mitarbeitende werden in ihrer Gesundheitskompetenz gefördert Dies sind die Ziele, die wir mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement err
-
Die Einrichtung des Arbeitsplatzes soll gesundheitsförderndes Arbeiten unterstützen. Eine optimale Einrichtung des (Büro)-Arbeitsplatzes kann Beschwerden vermeiden. In nur wenigen Minuten lassen sich
-
Erkennen Sie mögliche Gefahren frühzeitig! Eine absolute Sicherheit vor unvorhersehbaren Ereignissen gibt es nicht. Mit dem Bewusstsein, dass etwas passieren kann, setzt die Prävention ein. Wer hilf
-
Der Umgang mit Absenzen ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Der Ausfall einer Kollegin oder eines Kollegen betrifft nicht nur die Erkrankten selber, sondern immer auch die Teammitglieder u
-
Einführungs-Checkliste Der Einführung von neuen Mitarbeitenden messen wir einen grossen Stellenwert bei. Die Art und Weise der Einführung in ein neues Aufgabengebiet ist mitbestimmend dafür, ob sich n
-
Situation und Standpunkt Laut einer Medienmitteilung der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) vom 5. Oktober 2009, sind gemäss Schätzungen drei bis fünf Prozent der
-
Situation und Standpunkt Beim Kanton Solothurn wird Ihnen auch in privaten finanziellen Notsituationen mit einer Bevorschussung geholfen. Vorschusszahlungen sind gemäss GAV § 138 auf maximal einen hal
-
Familienwegweiser Pro Familia Pro Familia Schweiz, als Dachorganisation der Familienorganisationen in der Schweiz, repräsentiert rund 50 überkantonale Organisationen und unterstützt bei rechtlichen wi