Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 334.
  1. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  2. Erkennen Sie bei sich erste Anzeichen von Stress? Oder fühlen Sie sich bereits dermassen unter Druck, dass es schwer fällt die Übersicht zu behalten? Vielleicht brauchen Sie zuerst einmal Informatione
  3. Als neuer Service des Personalamts bieten wir ab sofort allen Mitarbeitenden des Kanton Solothurn die Möglichkeit, «über Mittag» an monatlichen Webinaren teilzunehmen und etwas über Themen wie «Mental
  4. Lunch & Learn on demand Folgende Webinare stehen Ihnen als Aufzeichnung zur Verfügung, falls Sie das live Webinar verpasst haben: Datum Thema Aufzeichnung 25.08.2022 Resilienz (D) Link 26.08.2022 Mana
  5. Dienststelle Kontaktperson Telefon-Nr. Polizei Kanton Solothurn Frau Barbara Kofmel 032 627 71 31 Kantonsschule Solothurn Frau Susanne Zimmermann 032 627 90 50 Kantonsschule Olten Frau Silvia Chaudhry
  6. Diese Stichwortliste verweist auf Formulare, Dokumente und Themen, welche mehrheitlich im verwaltungsinternen Alltag benötigt werden. Da aber auch Gemeinden und andere Institutionen diese Dokumente un
  7. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Personalamt Offene Lehrstellen 2023 Weitere Stellenangebote Ausgleichskasse Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz Invalidenversicherungs-Stelle Museum Alte
  8. «Bike to work» im Mai und Juni 2023 Let’s ride the bike! Auch in diesem Jahr ist der Kanton Solothurn wieder am Start und nimmt an der schweizweiten Aktion zur Gesundheitsförderung teil. Rüsten auch S
  9. 2023 23-08 SO pin Inhalt PKSO (pdf, 265 KB) 23-07 SO pin Inhalt Online Digital Pionier (pdf, 331 KB) 23-05 SO pin Digitale Transformation on Stage (pdf, 163 KB) 23-04 SO pin Inhalt so.gsund über Mitta
  10. Let's ride the bike Seien Sie auch dieses jahr wieder Teil der grössten Veloförderungsaktion der Schweiz und fahren Sie im Mai und Juni mit dem Velo zur Arbeit. Mit einer Teilnahme tun Sie nicht nur i