Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 90.-
Im Kanton Solothurn absolvieren jährlich rund 3000 Personen das Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung. Die Abteilung Berufslehren koordiniert die prüfungsrelevanten Massnahmen und be
-
Datum Veranstaltung 10.03.2021 Online-Informationsveranstaltungen ICT Berufsbildungscenter Bbc 17.03.2021 Online-Informationsveranstaltungen ICT Berufsbildungscenter Bbc 17.03.2021 Online Basler Lehr
-
Quoten Männer/Frauen im Kantonsrat 2017-2021 Sitzverteilung nach Parteien sowie Männern und Frauen aufgeschlüsselt (aktuell 72 Männer / 28 Frauen). Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Parlament
-
Parteistärken im Kantonsrat 2017-2021 Die Mandatszahlen in Klammern beruhen auf dem Wahlergebnis vom 12. März 2017; die Prozentwerte zeigen das Verhältnis der Anzahl Mandate einer Partei zur Gesamtzah
-
Ratsleitung Die Ratsleitung ist das eigentliche Leitungsorgan des Parlaments und besteht aus den drei Mitgliedern des Präsidiums und den Fraktionsvorsitzenden. Näheres siehe hier . Kommissionen Der So
-
Anzahl Mitglieder 100, davon aktuell 28 Frauen (28%). Der Anteil der Frauen im Kantonsrat hat sich seit Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen wie folgt entwickelt (Grundlage ist jeweils das
-
Informationen zu Berufswahl, Studium und Laufbahn Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen zur Berufs- oder Studienwahl und zur beruflichen Laufbahn. In den Infotheken finden Sie umfassende Infor
-
Mit seinem Newsletter informiert das ABMH mehrmals pro Jahr über Neuigkeiten und Entwicklungen aus seinen verschiedenen Aufgabenbereichen. Viel Vergnügen beim Lesen des aktuellen Newsletters! Ausgabe
-
www.taskforce2020.ch/qualifikationsverfahren Die vom SBFI mandatierte, verbundpartnerschaftlich zusammengesetzte Task Force «Perspektive Berufslehre» hat die erforderlichen Grundsätze, Verfahren und R
-
Aktuelle Informationen für die Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen Aktualisierung ergänzende Massnahmen auf der Sekundarstufe II (Kantonsschulen und Berufsbildungszentren) aufgrund der Covid-19-Ver