Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 146.-
Bei den medizinischen Mindestanforderungen wird zwischen 1. und 2. medizinischer Gruppe unterschieden: 1. Gruppe Führerausweis-Kategorien A und B Führerausweis-Unterkategorien A1 und B1 Führerausweis-
-
Direktbezug von Kontrollschildern Der Direktbezug von Kontrollschildern erfolgt über eine Onlineplattform. Die herkömmlichen Listen werden abgelöst. Über die Onlineplattform können die zum Verkauf ver
-
Hinweis Der Schiffsausweis wird nur bei vollständig eingereichten Unterlagen ausgestellt. Unvollständige Unterlagen werden zurückgesandt. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass sich Schiffe ohne gülti
-
Rechnungen Bitte bezahlen Sie die Rechnungen innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist und mit der QR-Rechnung mit der QR-Referenznummer. Da diese Referenznummer einmalig ist, bitten wir Sie diese nicht
-
Sperrrecht bei der Motorfahrzeugkontrolle Will eine Person die Bekanntgabe ihrer Halterdaten an private Personen und Organisationen sperren lassen, hat sie dies der Motorfahrzeugkontrolle schriftlich
-
Wir verstehen uns als Dienstleisterin für die staatliche Verwaltung und die Öffentlichkeit . Die Telefonzentrale im Rathaus ist für viele Bürgerinnen und Bürger die erste Anlaufstelle, wenn sie eine A
-
Staatskalender - Telefonverzeichnis kantonale Verwaltung (pdf, 65 KB) Staatskalender - Internet- und E-Mail-Adressen (pdf, 21 KB) Staatskalender - Verzeichnis Staatskanzlei (pdf, 55 KB) Staatskalender
-
Internationale Führerausweise dürfen nur Inhabern und Inhaberinnen nationaler schweizerischer oder ausländischer Ausweise erteilt werden, die in der Schweiz Wohnsitz haben. Der internationale Führerau
-
Prüfungsintervall Alle mit Kontrollschildern zugelassenen Fahrzeuge unterliegen der amtlichen, periodischen Nachprüfung. Es gelten folgende Prüfungsintervalle: a) erstmals ein Jahr nach der ersten Inv
-
Ziele, Aufgaben, Qualität Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist unser oberstes Ziel. Wir wollen betriebssichere Fahrzeuge und kompetente sowie geeignete Lenker. Wir halten die gesetzlichen Vorgaben