Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 233 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 233.-
Lagebeurteilung vom 22.04.2021 Allgemeine Lage Die vergangene Woche war mehrheitlich Trocken mit Bise im Flachland. Bewölkung wechselte sich mit sonnigen Phasen ab. Die Temperaturen stiegen in der ver
-
Liste Ersatzbeiträge für den baulichen Zivilschutz (pdf, 39KB) Schutzraum Befreiungsgesuch gegen Ersatzbeitrag (pdf ausfüllbar) (pdf, 64KB) Schutzraum-Bewilligungsgesuch für Pflichtschutzräume (pdf au
-
Mit den Infobriefen erhalten unsere Berufsbildner/innen und Praxisbildner/innen Informationen rund um die Berufliche Grundbildung der Kantonalen Verwaltung. April 2021 (pdf, 227KB) Oktober 2020 (pdf,
-
Offene Lehrstellen mit Lehrbeginn 2021 Branche: Öffentliche Verwaltung Amt Kontaktperson Adresse Telefon Email-Adresse Amtschreiberei Thierstein Sara Schwaller Postfach 3 4226 Breitenbach 061 785 77 7
-
Als zentrales Dienstleistungsamt für die gesamte Verwaltung unterstützen wir die Personalbeschaffung, Personalführung und Personalentwicklung. Wir pflegen ein für alle geltendes Besoldungssystem und s
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Personalamt
-
Die Abteilung Finanzen/Personal unterstützt die Amtsleitung und die anderen Abteilungen. Die Mitarbeiter sind - unter anderem - verantwortlich für folgende Leistungen: Globalbudget IAFP Budget Control
-
Rahmenbedingungen Für den Besuch von externen Weiterbildungsveranstaltungen gelten die Rahmenbedingungen (siehe rechts), die der Regierungsrat am 18. Dezember 2018 beschlossen hat. Die Rahmenbedingung
-
Der So pin wird nach Bedarf an alle Mitarbeitenden per E-Mail verschickt und informiert über Aktuelles, Dringliches und Wichtiges. Aktuell 21/11 - "Bike to work" im Juni 2021 (pdf, 228KB) 21/10 - Kenn
-
Coronavirus-Pandemie Die vom Bundesrat am 24. Februar 2021 geänderte Covid-19-Verordnung besondere Lage vom 19. Juni 2020 erlaubt in Art. 5d Ziff. 1a. wieder eine eingeschränkte Öffnung des Staatsar