Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 893.
  1. Seelsorge im Gefängnis Eine Pfarrerin begleitet die Insassen in den Solothurner Gefängnissen. Neu wird sie von einem Imam unterstützt, der Seelsorge für muslimische Gläubige anbietet. Mehr Minderjähri
  2. Die Bevölkerung des Kantons Solothurn kann sich auf sichere Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände verlassen: Die Lebensmittelkontrolle Solothurn kontrolliert die Hersteller, das Trink- und Badewasser
  3. Programm S für Schutzsuchende aus der Ukraine 31.05.2022 – Für Schutzsuchende aus der Ukraine hat der Bundesrat per 12. März 2022 den Schutzstatus S aktiviert. Ihnen stehen Angebote in den Bereichen E
  4. Der Reingewinn von Swisslos kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. 75 Prozent des Solothurner Gewinnanteils fliessen in den Swisslos-Fonds. Zweck Mit dem Swisslos-Fonds unterstützt der Kant
  5. Mit dem Bettagsfranken unterstützt der Kanton Solothurn jedes Jahr kleinere gemeinnützige Projekte mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds. Trägerschaften und Privatpersonen mit Sitz im Kanton Solothurn kö
  6. Die Gemeinde versorgt alle ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner mit den wichtigsten Informationen und ist bei Fragen erste Ansprechstelle. Bei thematischen Fragen im Bereich Integration - Migrat
  7. Das DSFD ist die zentrale Stabsstelle des Finanzdepartementes. Es unterstützt den Departementsvorsteher in seiner Führungstätigkeit, indem es die relevanten Informationen aufbereitet und allfällige Ma
  8. Aufgaben des Rechtsdienstes Die Hauptaufgabe des Rechtsdienstes liegt in der Vorbereitung von Beschwerdeentscheiden zu Handen des Regierungsrates. Zu den weiteren Aufgaben zählen u.a. die Vorbereitung
  9. Der Kanton betreibt aktuell zwei in die Jahre gekommene Untersuchungsgefängnisse in Olten und Solothurn , welche baulich und betrieblich nur noch bedingt einen zeitgemässen Vollzug erlauben. Zudem dec
  10. Beratungsstellen für Private Elternnotruf Kanton Solothurn 24h- Notruf in erzieherischen Belastungssituationen, bei Konflikten, Krisen und Gewalt in der Familie Soziale Dienste im Kanton Solothurn Fac