Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 531.-
Bereinigte Gesetzessammlung (BGS) Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen (GS) Solothurnische Gerichtspraxis (SOG) Grundsätzliche Entscheide des Regierungsrates (GER) Bitte beachten Sie: Die so
-
Die kommunalen Musikschulen sind ein bedeutendes, freiwilliges Bildungsangebot. Rund zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen besuchen den Unterricht an den Musikschulen und pflegen damit ihre musik
-
Die Fachstelle Externe Schulevaluation führt im Auftrag des DBK die externen Evaluationen an den Volksschulen durch. Sie unterstützt die Schulen bei der Qualitätsentwicklung und der Rechenschaftslegun
-
Freie Stellen für den Kanton Solothurn finden Sie im folgenden Dokument: Aktuelle Stellenausschreibungen (pdf, 92 KB) Offene Stellen im Kanton Solothurn, inkl. Stellvertretungen, finden Sie beim Verba
-
Französisch - SOprima Mit dem Programm SOprima setzt sich der Kanton Solothurn für motivierenden Französischunterricht an der Volksschule ein. Französisch soll auf allen Schulstufen mehr Gewicht erhal
-
Das Volksschulamt informiert im Schulblatt Aargau/Solothurn regelmässig über aktuelle Themen und Entwicklungen. Das Schulblatt ist das Verbandsblatt des Aargauischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands al
-
Mit Geldern aus dem Swisslos-Fonds und Swisslos-Sportfonds unterstützt der Kanton Solothurn Verbände und Vereine, sowie durch Erfolgs- und Förderbeiträge auch Einzelsportler/-innen. Rechtsgrundlagen f
-
Sportpreise Der Kanton vergibt die Sportpreise seit 1985. Mit dem Sportpreis würdigt der Regierungsrat herausragende sportliche Erfolge, während mit dem Verdienstpreis verdienstvolle Funktionäre und S
-
12 000 gemeinnützige Projekte aus Kultur, Sport, Umwelt und Sozialem werden jährlich auf nationaler Ebene mit SWISSLOS-Geldern (Swisslos-Fonds und Swisslos-Sportfonds) unterstützt. Die kantonalen Geld
-
Nachfolgend finden Sie eine Selektion aktueller Reden von Dr. Remo Ankli, Vorsteher des Departements für Bildung und Kultur. 19.02.2022 - Grusswort Konzert Pawel Mazurkiewicz (pdf, 75 KB) 30.03.2022 -