Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 147.-
Drittstaatsangehörige, die zur Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit in die Schweiz einreisen wollen, müssen ein Gesuch beim Migrationsamt einreichen. Gemäss Art. 19 AIG können Drittstaatsange
-
Dienstleistungen bis 90 Tage in den Branchen Baugewerbe, Gartenbau, Reinigungsgewerbe in der Industrie sowie Bewachungs- und Sicherheitsdienst sind bewilligungspflichtig. Dienstleistungen, die sich au
-
Einreisedatum Merkblatt Einreisedatum (pdf, 97KB) Infoblatt Integrationskriterien Infoblatt Integrationskriterien (pdf, 181KB) Merkblatt zum Nachweis von Sprachkompetenzen bei der Erteilung einer Aufe
-
Zivilkammer Beat Frey, Präsident Barbara Hunkeler, Vizepräsidentin Frank-Urs Müller, Mitglied Strafkammer Hans-Peter Marti, Präsident Rolf von Felten, Vizepräsident Daniel Kiefer, Mitglied Verwaltungs
-
Dokumente der Gerichtsverwaltung Rechenschaftsbericht 2020 (pdf, 3.46MB) Umfrage Zufriedenheit 2017 (pdf, 713KB) Organigramm Gerichtsverwaltung (pdf, 22KB) Personalblatt für Wahlen durch den Kantonsra
-
Gesuch Niederlassungsbewilligung (pdf, 73KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Migrationsamt
-
Der Begriff "Öffentlichkeitsprinzip" besteht aus folgenden zwei Elementen: Amtliche Information der Bevölkerung (§§ 7 ff. des Informations- und Datenschutzgesetzes) Gemeinden und kantonale Behörden, z
-
Ausschnitt aus dem 4. Band der Pfarrbücher von Messen: Ehen 1653-1717, S. 207. 1665. Den 13. hornung habend Jre versprochne ehe alhir mit offentlichen kilchgang bestettiget, nachfolgende personen. nem
-
Als Verlust gilt jegliches Abhandenkommen des Ausweises, namentlich durch Diebstahl, Verlieren oder vollständige Zerstörung. Der Verlust eines Ausweises ist sofort nach dessen Feststellung der örtlich
-
Allgemeines Das Staatsarchiv bewahrt gemäss § 7. Abs. 1 des Archivgesetzes vom 25. Januar 2006 (BGS 122.51) die archivwürdigen amtlichen Dokumente der Behörden auf. Auskünfte über Archivbestände werde