Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 371.-
Die Anwaltskammer ist Aufsichtbehörde über die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen im Sinne von Art. 14 des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwälte und Anwältinnen (BGFA, SR 935.61). Der Anw
-
Einberufung und Abstimmungszeitung Einberufung der Stimmberechtigten (pdf, 51 KB) Kantonale Abstimmungszeitung (pdf, 767 KB) Kantonale Erläuterungen als Audio-Datei (zip, 28.94 MB) Seitenleiste Sie be
-
Resultate im Detail Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 374 KB) Amteibeamtenwahlen vom 12. März 2023 Amtei Solothurn-Lebern Wahl einer zusätzlichen Amtsge
-
Abrechnung 2022 Jahresrechnung Swisslos-Sportfonds 2022 (pdf, 56 KB) Detaillierte Projektbeiträge Swisslos-Sportfonds 2022 (pdf, 55 KB) Abrechnung 2021 Jahresrechnung Swisslos-Sportfonds 2021 (pdf, 17
-
Abrechnung 2022 Jahresrechnung Swisslos Fonds 2022 (pdf, 58 KB) Detaillierte Projektbeiträge Swisslos-Fonds 2022 (pdf, 64 KB) Abrechnung 2021 Jahresrechnung Swisslos-Fonds 2021 (pdf, 76 KB) Detaillier
-
Max Müller (1888-1967) hat dem Kanton Solothurn ein Erbe von 1.5 Millionen Franken überlassen. Zweck Mit dem Max-Müller-Fonds untersützt der Kanton folgende Projeke: Schaffung und Bereitstellung von F
-
Die Stiftungsaufsicht des Kantons Solothurn sorgt mit einer qualitativ hochstehenden Aufsichtstätigkeit der klassischen Stiftungen für die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben. Die Aufsicht über die be
-
Was ist die Jugendanwaltschaft? Die Jugendanwaltschaft des Kantons Solothurn ist eine Justizbehörde. Sie hat die Aufgabe, Straftaten von Jugendlichen zu untersuchen, für diese im Falle eines Schuldspr
-
Für Projekte der in- und ausländischen Entwicklungshilfe werden aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn jährlich 100'000 Franken zur Verfügung gestellt. Eingabetermin Ihr Gesuch um Beiträge an Pr
-
In Gedenken an Arnold Winkelried, den mythischen Helden der Schlacht von Sempach, hat der Kanton Solothurn im 19. Jahrhundert eine Stiftung ins Leben gerufen, die später in Winkelried-Fonds umbenannt