Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 598.
  1. Wasser-Sicherheits-Check In Zusammenarbeit mit dem Volksschulamt kann man ab sofort als Schule oder Lehrperson die WSC-Ausweise des BFU zusammen mit einem Bändeli für erfolgreiche AbsolventInnen diese
  2. Ein wichtiger Bestandteil von Jugend+Sport ist die Aus- und Weiterbildung von Leiterpersonen. Die J+S-Laufbahn Grundausbildung Wer J+S-Leiter/in werden will, muss eine Grundausbildung absolvieren. Die
  3. Angebote Vereinsführung Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereine müssen heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Diverse Organisationen halten passende Angebote für die Aus- und Weiterbild
  4. J+S-Angebote Jugend+Sport (J+S) konzentriert sich auf das regelmässige Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren. Dieses wird in Kursen und Lagern organisiert. J+S-Kurse und -
  5. Die Sportkommission umfasst 9 bis 11 Mitglieder, die vom Regierungsrat gewählt werden. Sie beobachtet die sportliche Entwicklung und pflegt regelmässigen Kontakt zur Sportszene. Für die Auszeichnung d
  6. Herbstlager 08. - 14. Oktober 2023 Jahrgänge: 2007 - 2011 Preis: CHF 220.- Material;: Wenn vorhanden persönliche Ausrüstung Sportarten: Badminton, Geräteturnen, Orientierungslauf, Sportklettern Aussch
  7. Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn Vom 15. - 18. November 2023 finden die Kinder- und Jugendtage zum Fokusthema "Recht auf Förderung" statt. Mehr Polysportives Herbstlager Tenero 2023 Die Anmeldu
  8. Möchten Sie als J+S-Leiter/in in einem Lager oder Verein tätig sein? Haben Sie eine gültige J+S-Anerkennung? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail mit folgenden Angaben bei uns: Adresse, Telefonnummer
  9. Art. 28, Abs. 1 der Grundbuchverordnung (GBV) sieht vor, dass Behörden und bestimmte Institutionen der Zugriff auf die Grundbuchdaten, die sie für die Erfüllung gesetzlicher Aufgaben benötigen, gewähr
  10. Europäische Tage des Denkmals Am 9. – 10. September 2023 öffnen zahlreiche Baudenkmäler unter dem Motto "Reparieren und Wiederverwenden" ihre Tore für die Bevölkerung. Mehr Kulturleitbild Kanton SO De