Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 160.-
Susanne Schaffner Frau Landammann, Departement des Innern Mehr Remo Ankli Vize-Landammann, Departement für Bildung und Kultur Mehr Roland Heim Finanzdepartement Mehr Roland Fürst Bau- und Justizdepart
-
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Kälin Karin, SP Amtei: Dorneck-Thierstein Kleinbühlweg 4, 4118 Rodersdorf Kissling Karin, CVP Amtei: Thal-Gäu Weissensteinstrasse 7, 4628 Wolfwil Ko
-
Die Parlamentsdienste bilden die allgemeine Stabsstelle des Kantonsrats und sind zuständig für den Protokoll-, den Rechtsberatungs-, den WoV-Fach- und den Dokumentationsdienst. Insbesondere bereiten d
-
Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 8.6.1979 Beruf: Projekt- + Prozessmanagerin Im Rat seit: 2017 Kommission(en): 1. Vizepräsdidentin des Kantonsrats, JUKO, Interparlamentarische Konferenz der Nor
-
Partei: SVP Amtei: Bucheggberg-Wasseramt Geboren: 19.06.1966 Beruf: Unternehmer Im Rat seit: 2013 Kommission(en): Kantonsratspräsident 2021, RL, UMBAWIKO, Interparlamentarische Konferenz der Nordwests
-
Partei: Grüne Amtei: Dorneck-Thierstein Geboren: 18.7.1983 Beruf: Rechtsanwalt und Notar Im Rat seit: 2011 Kommission(en): JUKO, Interparlamentarische Konferenz der Nordwestschweiz (IPK) Adresse: Urec
-
Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Bucheggberg-Wasseramt Geboren: 3.1.1960 Beruf: Betriebsökonomin FH, Hauswirtschaftslehrerin Im Rat seit: 2005 Kommission(en): SOGEKO Adresse: Brügglenstr. 22 4583 Mühl
-
Partei: CVP Amtei: Dorneck-Thierstein Geboren: 3.11.1960 Beruf: Gemeindepräsidentin / Betr. Oek. HWV Im Rat seit: 2009 Kommission(en): 2. Vizepräsidentin des Kantonsrats, FIKO, Stimmenzählerin Adresse
-
Persönliches geboren 1960 1 Sohn, 1 Pflegetochter wohnhaft in Solothurn Mitglied der Grünen www.brigitwyss.ch Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Lüsslingen und Solothurn Ausbildung zur B
-
Der Regierungsrat ist die Exekutive des Kantons und besteht aus fünf Mitgliedern, die je ein Departement führen. Er wird vom Landammann, der jeweils für ein Kalenderjahr vom Regierungsrat gewählt wird