Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 153.-
Unsere Hauptaufgabe Das Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und Zivilschutz legt fest, dass die Rekrutierung für die Armee und den Zivilschutz gemeinsam durchgeführt wird und dass die schutzdiens
-
Im Info finden Sie aktuelle Rückblicke, Ausblicke und Infos zu diversen Themen in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge, Aus- und Weiterbildungen sowie Übungen. Die Publikation soll m
-
Nutzungsplanungen Hochwasserschutz und Revitalisierung Dünnern Herbetswil Gestützt auf § 15 ff. sowie § 68 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 sowie den Beschluss des Gem
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Raumplanung Mitwirkungsberichte kantonaler Planungen Kantonaler Richtplan: Anpassung 2019: Einwendungsbericht (pdf, 250KB) Projekt "Optimierung Kraftw
-
Ablauf der Rekrutierung Funktionen in Militär und Zivilschutz Alle Funktionen in einer App - SwissRookie iOS (Apple Store) Android (Google Play) Weitergehende Informationen für Stellungspflichtige Sei
-
Lust Orientierungstage zu moderieren? An ca. 30 Tagesveranstaltungen werden rund 1200 Solothurner Männer und interessierte Frauen auf ihre Rekrutierung vorbereitet. Diese Aufgabe können Sie bei uns
-
Stabsarbeitstage (SAT) für KFS Jahresrapport (JARAP) für KFS, RFS und geladene Gäste Zu den Rapporten erhalten die aufgebotenen bzw. eingeladenen Personen frühzeitig eine entsprechende Einladung. Datu
-
Organisation Die KVMBZ setzt sich zusammen aus den Amtsleitern/Chefs der kantonalen Militär-, Bevölkerungsschutz- und/oder Zivilschutzämtern, wobei jeder Kanton eine Stimme hat. Ein Vorstand, bestehen
-
Das räumliche Leitbild bildet eine Grundlage für die anschliessende Ortsplanungsrevision und die weiteren Nutzungsplanungen. Die zukünftige räumliche Entwicklung einer Gemeinde wird mit dem räumlichen
-
Die Nutzungspläne mitsamt der zugehörigen Reglemente und Vorschriften sowie erläuternden Berichte definieren die Art und Weise der Nutzung des Bodens innerhalb und ausserhalb des Siedlungsgebietes ein