Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 754.-
Der Kanton sensibilisiert, informiert und berät die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in Diskriminierungsfragen. Er verfügt über eine Anlaufstelle gegen Rassismus und rassistische Diskrimin
-
Sichere, wirksame und qualitativ einwandfreie Heilmittel dienen der Gesundheit. Die behördliche Aufsicht basiert auf dem Heilmittelgesetz , dem Gesundheitsgesetz sowie der Verordnung über die Heilmitt
-
Sie brauchen jetzt sofort Hilfe? Wählen Sie umgehend die Notrufnummer 112 oder 117. Sie haben sexuelle Gewalt erlebt und möchten eine Anzeige machen ? Wenn Sie eine Anzeige machen möchten, dann melden
-
Die Spitex ermöglicht Menschen, die Hilfe, Pflege und Betreuung benötigen, das Leben zu Hause. Dank dieser Unterstützung führen die Personen weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes Leben und die Ange
-
Seit 14. Juli 2022 veröffentlicht die Kantonspolizei Solothurn im Rahmen eines Pilotprojekts die Standorte der semistationären (Fahrzeug-Anhänger) und der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen. Nich
-
Alters- und Pflegeheime beherbergen ältere Menschen, die stationäre Pflege und Betreuung benötigen. Seniorinnen und Senioren erhalten dort eine Rundumversorgung, die sich nach ihren persönlichen Bedür
-
Zu welchem Thema können wir Ihnen weiterhelfen? Wählen Sie Ihr Thema von A bis Z. A Abfallentsorgung Das sorglose Wegwerfen oder Deponieren von Abfällen ist illegal und wird bestraft. Entsprechende Re
-
So erreichen Sie uns: 032 627 71 11. Im Notfall 112 / 117 Oder wenden Sie sich an einen Polizeiposten in Ihrer Region . Für Anfragen und Hinweise steht Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung. Wir sin
-
Für Projekte der in- und ausländischen Entwicklungshilfe werden aus dem Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn jährlich 100'000 Franken zur Verfügung gestellt. Eingabetermin Gesuche um Beiträge an Proje
-
Die nächsten Anlässe 21. Januar 2023 Polizeipräsenz im Schachenquartier in Deitingen beim Bundesasylzentrum. 28. Februar 2023 Informationsveranstaltung Cyberkriminalität. Breitenbach. mehr 1. März 202