Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 215.
  1. Aktueller Beitag dbk_19_2023 (pdf, 1.75 MB) weitere Beiträge 2023 dbk_1 2023 (pdf, 90 KB) dbk_2 2023 (pdf, 305 KB) dbk_3 2023 (pdf, 444 KB) dbk_4 2023 (pdf, 208 KB) dbk_5 2023 (pdf, 1.33 MB) dbk_6 202
  2. Die angefügten Tabellen beinhalten die Besoldungsgrundlagen für die tägliche Arbeit der kommunalen Aufsichtsbehörden, Schulleitungen, Finanz- und Schulverwaltungen. Ein Rechtsanspruch kann daraus nich
  3. Der Rechtsdienst erbringt juristische Dienstleistungen für das Departement (vorab Beschwerdewesen) und die Ämter. Zu folgenden Zeiten steht der Rechtsdienst BJD für allgemeine Rechtsauskünfte aus dem
  4. Absenzen und Dispensationswesen; Zusammenstellung der rechtlichen Grundlagen (pdf, 66 KB) 2023 Umsetzungshilfe Tabelle Dispensationswesen (pdf, 82 KB) Musterverfuegung Dispensation (doc, 53 KB) Jokert
  5. Weiterbildungsangebote unterstützen die Lehrpersonen in den Bereichen «immersiver Unterricht» sowie «Austausch und Mobilität». Voraussetzung für den immersiven Unterricht ist die Freude an der französ
  6. Ziele Der fakultative Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur richtet sich an zwei- oder mehrsprachig aufwachsende Kinder und Jugendliche. Der HSK-Unterricht fördert gezielt die Erstsprache, die
  7. Das Volksschulamt ist die kantonale Aufsichtsbehörde für die gesamte Volksschule. Ihm obliegt die Bearbeitung der pädagogischen, didaktischen, organisatorischen und personaladministrativen Belange der
  8. Diese Seite enthält sämtliche Angaben und Dokumente, die zur Lieferung der Statistikdaten benötigt werden. Datenlieferanten sind nur die Schulleitungen. Sämtliche Schulen (öffentlich und privat) müsse
  9. Erwachsene schützen Die KESB schützt die Schwächsten unserer Gesellschaft, vor allem ältere Menschen. Mehr zu Beistandschaften und weiteren Möglichkeiten der Unterstützung. Mehr Meldung an die KESB Si
  10. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stellt den Schutz von gefährdeten Kindern und Erwachsenen sicher. Dies erfolgt im Kanton Solothurn in enger Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Ge